Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen
überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft,
Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das interkulturelles
Verständnis fördert und Internationalität gemeinschaftlich lebt.
Am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg ist in der Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung
der geistigen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur (Bes.-Gr. W2) für Pädagogik bei
Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung (m/w/d)
Die Professur wird die sonderpädagogische Fachrichtung „Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung“
in Lehre und Forschung in ihrer gesamten Breite vertreten. Gesucht wird eine Person, die in dieser
Fachrichtung einschlägig ausgewiesen ist und Lehrangebote des Teilstudienganges Sonderpädagogik im Bachelorstudiengang
Bildungswissenschaften und im Masterstudiengangs Lehramt Sonderpädagogik konzipiert, umsetzt
und weiterentwickelt. Zu den weiteren Aufgaben gehören die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung
und Lehre, die Mitwirkung in einem der universitären Forschungszentren (ZeBUSS oder ICES) sowie die Unterstützung
bei der Profilierung der Universität.
Das Forschungsprofil der Abteilung wird durch quantitative und qualitative Forschung bestimmt. Von der Professur
wird daher erwartet, in Lehre und Forschung grundsätzlich alle in der Fachrichtung bestehenden wissenschaftstheoretischen
Ansätze zur Erkenntnisgewinnung in Betracht zu ziehen. Hierbei soll die bundesweite Diskussion
um veränderte Curricula, Materialien und Testverfahren in systematischer Forschung Berücksichtigung
finden und die Entwicklung von Testverfahren und Fördermaterialien im inklusiven Fachunterricht als Schwerpunkt
der Forschung etabliert werden. Laufende Forschungsprojekte und Partnerschaften sind ggf. auf der
Grundlage vertraglicher Bindungen fortzuführen.
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, Modul- und Teilstudiengangsverantwortung in den Studiengängen zu übernehmen,
sowie die Fähigkeit, sämtliche Lehr- und Prüfungsaufgaben der in den Ordnungen bestimmten Module
zu vertreten; für die Bachelor-Studiengänge (Bildungswissenschaften; Erziehungswissenschaften) sind Lehrangebote
für schulische wie auch außerschulisch berufsqualifizierende Handlungsfelder der Prävention, Diagnostik,
Pädagogik, Didaktik und Andragogik mit besonderem Bezug zur individuellen Sozialraumorientierung vorzuhalten.
Die Einbindung und Kooperation zu regionalen und internationalen Aufgaben zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
(UN-BRK 2006) wird erwartet.
Vorausgesetzt werden ein einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) der
Sonderpädagogik oder vergleichbarer Studiengänge mit Schwerpunkt in der Geistigen Entwicklung, eine einschlägige
qualifizierte Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer erfolgreich
zwischenevaluierten Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen
erbracht sein können. Wünschenswert sind darüber hinaus Kompetenzen in der Hochschuldidaktik, die Bereitschaft
zur Mitwirkung in Selbstverwaltungsgremien der Universität und zur englischsprachigen Lehre. Im Übrigen
gelten die §§ 61-63 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein.
Die Europa-Universität Flensburg weist in der Statusgruppe der Hochschullehrenden eine ausgewogene Geschlechterrelation
(m/w) auf und möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und
Kompetenzen weiter fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei
uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Sprecherin des Instituts für Sonderpädagogik, Prof. Dr. Kirsten Diehl (
kirsten.diehl@uni-flensburg.de). Bewerbungen mit den aussagefähigen Unterlagen wie Zeugniskopien und Darstellung
der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit richten Sie bitte bis zum
17.12.2020 an den Präsidenten der Europa-
Universität Flensburg, Herrn Prof. Dr. Werner Reinhart, persönlich/vertraulich,
Kennziffer 032116, Auf dem Campus
1, 24943 Flensburg. Bei einer Bewerbung in elektronischer Form wird darum gebeten, diese in max. zwei
PDF-Dateien an
bewerbung@uni-flensburg.de zu übersenden. Für Bewerbungen in Papierform oder auf einem
Speichermedium (CD-ROM oder USB-Stick) weisen wir darauf hin, dass diese nach Abschluss des Verfahrens
nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und
bitten daher, hiervon abzusehen.
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg