Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus – Reformfakultät des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
An der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden ist zum 01.04.2020 eine
W2-Professur
für Physiologische Chemie
und Molekularbiologie
zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Vertretung des Faches Biochemie/Molekularbiologie in Lehre und Forschung. Die Professur ist am Institut für Physiologische Chemie (Direktor: Prof. Dr. Rolf Jessberger) angesiedelt. Als zukünftige Stelleninhaberin bzw. zukünftiger Stelleninhaber haben Sie umfangreiche Lehrerfahrung in der Ausbildung von Humanmedizin- und Zahmedizinstudierenden und sind sehr gerne bereit, Ihre Lehre im Umfang von 8 Semesterwochenstunden bei uns fortzuführen. Wir freuen uns auf Ihr besonderes Engagement in der Lehre und die Mitwirkung an der Durchführung und Gestaltung innovativer und praxisorientierter Lehrkonzepte. Zu den Forschungsschwerpunkten am Institut zählen insbesondere molekular-immunologische Fragestellungen, Aspekte der Gametogenese, Fragen der DNA- und Chromosomendynamik, Probleme des cytoskeletalen Rearrangements und onkologische Themen. Wir erwarten von Ihnen die enthusiastische wissenschaftliche Weiterentwicklung eines oder mehrerer dieser auf den Menschen bzw. Mammalia-fokussierten Themenbereiche. Hierzu besitzen Sie bereits eine entsprechende internationale Sichtbarkeit mit erfolgreicher Publikationstätigkeit und Drittmitteleinwerbung. Wir wünschen uns auch Ihre Mitwirkung an bestehenden oder geplanten Forschungsverbünden der Fakultät bzw. der TU Dresden und erwarten von Ihnen eine hohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung dieser mitzuwirken. Wir wünschen uns von Ihnen zudem auch eine engagierte Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, medizinnaher Wissenschaften oder Naturwissenschaften, Lehrerfahrung und didaktische Kenntnisse, Promotion und Habilitation bzw. habilitationsgleiche Leistungen.
Die Medizinische Fakultät strebt einen deutlich höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Behinderungen werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum
5. Dezember 2018 in
elektronischer (als ein PDF-File) oder schriftlicher Form an den
Dekan der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Herrn Prof. Dr. med. H. Reichmann, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden (meddekan@mailbox.tu-dresden.de). Weitere Einzelheiten zu den einzureichenden Unterlagen erhalten Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät im Bereich Stellenanzeigen (
https://tu-dresden.de/med/mf/die-fakultaet/stellenangebote/hinweise). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Referenten des Dekans Herrn Dr. Janetzky (Tel. 0351-458-3356), die Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Valtink (Tel. 0351-458-6124) oder die Schwerbehindertenvertretung Frau Hillig (Tel. 0351-458-3327).
Die Technische Universität Dresden bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule und verfügt über ein Dual Career Programm. Auch die Medizinische Fakultät leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen in der Region für Lebenspartner bzw. Lebenspartnerinnen.