Die VWA-Hochschule für berufsbegleitendes
Studium ist eine staatlich
anerkannte private Hochschule mit Sitz
in Baden-Württemberg. Sie wird von
baden-württembergischen Verwaltungs- und
Wirtschafts-Akademien getragen
und greift auf deren jahrzehntelange
Erfahrung in der Organisation nebenberuflicher
Studienangebote zurück. Die
VWA-Hochschule hat ihren Studienbetrieb
2014 aufgenommen und bietet in
Freiburg und Stuttgart, perspektivisch
auch in Karlsruhe, Ulm sowie an anderen
Orten, Bachelor-Studiengänge in
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Wirtschaftsingenieurwesen
(B.Eng.) an. Das
Studienangebot richtet sich an Berufstätige;
die Vorlesungen finden vorwiegend
an Abenden und Samstagen statt.
An der VWA-Hochschule ist zum 1. Mai 2018 an der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät eine
Professur
für Produktentwicklung und Konstruktion
zu besetzen.
Zum Kernaufgabengebiet der Professur gehört es, auf dem Gebiet der Professur Lehrveranstaltungen
anzubieten und praxisorientierte Forschung zu betreiben. Schwerpunkte sollen in der rechnergestützten
Konstruktion (CAD) sowie in der virtuellen Produktentwicklung in Zusammenhang mit
"Industrie 4.0" liegen.
Das Lehrdeputat einer vollen Stelle entspricht umgerechnet 14 SWS. Hinzu treten Beratungs- und
Betreuungsleistungen außerhalb der Lehrveranstaltungen nach dem Konzept einer intensiven
Individualbetreuung der Studierenden sowie arbeitsteilig Aufgaben in der Selbstverwaltung der
Hochschule.
Sie sind auf dem Arbeitsgebiet der Professur einschlägig wissenschaftlich qualifiziert, in der
Regel durch eine Promotion nachgewiesen, und erfüllen die weiteren Voraussetzungen des
Landeshochschulgesetzes
Baden-Württemberg für die Berufung auf eine Hochschulprofessur. Die
VWA-Hochschule bietet eine Einstellung im Angestelltenverhältnis, bei Erstanstellung zunächst
auf drei Jahre befristet. Für die ersten drei Jahre ist eine Besetzung als Teilzeitstelle, jedoch zu
mindestens 50 %, vorgesehen.
Wenn Sie im Team einer jungen Hochschule mitwirken möchten, die ein solides nebenberufliches
Studium für Berufstätige bietet und auf deren besondere Bedingungen ausgerichtet ist, freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von
Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung vorrangig behandelt. Ihre Bewerbung mit
den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2018 an das Rektorat der VWA-Hochschule
für berufsbegleitendes Studium, Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart, gerne auch als pdf
an
praesident@vwa-hochschule.de.