• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Maschinenbau Verfahrenstechnik Chemieingenieurwesen Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W2) für Sustainable Process Engineering (Nachhaltige Verfahrenstechnik)

    02.03.2023 Hochschule Bochum Bochum Professur (W2) für Sustainable Process Engineering (Nachhaltige Verfahrenstechnik) - Hochschule Bochum - Logo
  • W2-Professur - Bekleidungsfertigung und Prozessmanagement / Clothing Production Engineering and Process Management

    22.03.2023 Hochschule Niederrhein Mönchengladbach W2-Professur - Bekleidungsfertigung und Prozessmanagement / Clothing Production Engineering and Process Management - Hochschule Niederrhein - Logo
  • Professur "Mechatronik mit Schwerpunkt Systems Engineering" (m/w/d)

    15.03.2023 Fachhochschule Aachen Aachen Professur "Mechatronik mit Schwerpunkt Systems Engineering" (m/w/d) - Fachhochschule Aachen - Logo
  • Professur für "Hochintegrierte Schaltungen und Schaltungssynthese"

    07.03.2023 FH Münster Münster Professur für "Hochintegrierte Schaltungen und Schaltungssynthese" - FH Münster - Logo
  • W3-Universitätsprofessur für Struktur- und Werkstoffmechanik (m/w/d)

    01.03.2023 Universität Paderborn Paderborn W3-Universitätsprofessur für Struktur- und Werkstoffmechanik (m/w/d) - Universität Paderborn - Logo
  • W3-Universitätsprofessur für Elektrische Maschinen und Antriebe

    01.03.2023 RWTH Aachen Aachen W3-Universitätsprofessur für Elektrische Maschinen und Antriebe - RWTH Aachen - Logo

Professur (W2) für Sustainable Process Engineering (Nachhaltige Verfahrenstechnik)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
30.03.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Bochum
Bochum

Hochschule Bochum - Logo
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir besonders der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Auf der Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie beziehen wir alle Studiengänge, die angewandte Forschung und unser tägliches Handeln mit ein. Für die regionale Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft geben wir mit unseren Standorten in Bochum und Heiligenhaus wichtige Impulse. Zahlreiche Kooperationen unterstreichen unsere internationale Ausrichtung. Die Qualität in Lehre und Forschung möchten wir durch die Berufung von weiteren engagierten und innovativen Wissenschaftler*innen steigern.
Zum Ende des Sommersemesters 2024 ist im Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau folgende Professur neu zu besetzen:

Professur (W2) für Sustainable Process
Engineering
(Nachhaltige Verfahrenstechnik)

Wir sind ein innovativer Fachbereich! Ob Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – wir öffnen die Mechatronik und den Maschinenbau für die Themen der Zukunft. Fachübergreifende Projekte, wie die international erfolgreichen BO SolarCars, die vom VDMA ausgezeichnete BO Smart Factory, die Cargo-Pedelecs als konkreter Beitrag zur Verkehrswende oder das regional ausgerichtete Transferprojekt THALES zeugen von der Bandbreite unserer Aktivitäten.
Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen, vor allem zu Grundlagen der Chemie und Ökologie, verfahrenstechnische Grundlagen, Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse sowie Ressourcen- und Energieeffizienz
  • Ergänzung und Erweiterung der anwendungsorientierten Forschung zur nachhaltigen Gestaltung von verfahrenstechnischen Produkten und Prozessen, u.a. durch Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Verbänden sowie wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen
  • Verknüpfung von Forschung und Lehre in projektbasierten Lehrformaten
  • Aktive Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
  • Integration von Aspekten der Nachhaltigkeit sowie von Gender und Diversity in Lehre und Forschung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelt­ingenieur­wesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Disziplin sowie einschlägige Promotion
  • Einschlägige Berufserfahrung außerhalb der universitären Forschung, vorzugsweise in der Industrie
  • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Studierenden
  • Erfahrung in der akademischen Lehre, nachgewiesen beispielsweise durch Lehrevaluationen oder hochschuldidaktische Weiterbildungszertifikate
  • Forschungserfahrung in der nachhaltigen Gestaltung von verfahrenstechnischen Produkten und/oder Prozessen, nachgewiesen beispielsweise durch einschlägige Publikationen
  • Idealerweise Erfahrung in der Akquise und Durchführung von öffentlich oder industriell geförderten Forschungsvorhaben
  • Bekenntnis zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Ausrichtung Ihres Denkens und Handelns an den Zielen und Werten der Hochschule
  • Fähigkeit und Bereitschaft, Veranstaltungen in englischer Sprache zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
  • Gestaltungsmöglichkeiten in Lehre und Forschung in einem interdisziplinären, fach­bereichs­übergreifenden Umfeld auf dem Gebiet der Energiewende, des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Labore des Fachbereichs und der Hochschule
  • Eine persönliche Atmosphäre zwischen Lehrenden und Studierenden
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Team in einer als familiengerecht zertifizierten Hochschule auf Basis verbindender Überzeugungen und Werte
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Wir wünschen uns mehr Professorinnen und freuen uns daher besonders über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr.-Ing. Mandy Gerber, E-Mail mandy.gerber@hs-bochum.de, Tel. 0234 32-10417, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Johann Umbrich, E-Mail johann.umbrich@hs-bochum.de, Tel. 0234 32-10915.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, drei ausgewählten Publikationen und ggf. Lehrevaluationsergebnissen und hochschuldidaktischen Nachweisen werden bis zum 30.03.2023 über das Online-Bewerbungsportal unter www.hochschule-bochum.de/stellen an den Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.
Hochschule Bochum - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.