• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote zu
Medizintechnik Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik

  • Professur (W2) für Systemintegration und wissenschaftliche Instrumentierung / stellv. Direktor (m/w/d) des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.

    05.01.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Elektrotechnik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Industrie Robotik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Mobile Robotik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Elektrotechnik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Digital Engineering

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Systemintegration und wissenschaftliche Instrumentierung / stellv. Direktor (m/w/d) des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.

Veröffentlicht am
05.01.2022
Bewerbungsfrist
02.02.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Professur (W2) für Systemintegration und wissenschaftliche Instrumentierung / stellv. Direktor (m/w/d) des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. - Technische Universität Dresden - Logo
An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ist in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit dem Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. zum 01.10.2022 die

Professur (W2) für Systemintegration und wissenschaftliche
Instrumentierung

verbunden mit der Stelle
 

der stellv. Direktorin/des stellv. Direktors des Kurt-Schwabe-
Instituts für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.


neu zu besetzen.

Der Forschungsfokus der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik liegt auf folgenden Schwerpunkten: Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik, Elektroenergietechnik, Geräte-, Mikro- und Medizintechnik, Informationselektronik, Kommunikationstechnik sowie Mikro-, Opto- und Nanoelektronik. Allen Forschungsgebieten ist gemeinsam, dass Bauelemente, Komponenten und Netzwerke gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern der Technik, den Menschen, als ein einheitliches System betrachtet werden müssen; getreu dem Leitspruch der Fakultät „Denken in Systemen".

Das Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. (KSI Meinsberg) ist ein gemeinnützig tätiges Sächsisches Landesinstitut mit einer hochmodernen Ausstattung zur Durchführung grundlagen- und anwendungsorientierter innovativer Forschung auf den Gebieten der physikalischen, chemischen, elektrochemischen und biologisch-physikalischen Sensorik sowie der damit verbundenen Entwicklung neuartiger Sensormaterialien, der technischen Weiterentwicklung zum Bau einsatzfähiger Sensoren und der wissenschaftlichen Instrumentierung. Das Institut ist der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den genannten Gebieten verpflichtet. Zur Erfüllung dieser Aufgabenstellungen arbeitet das KSI Meinsberg mit der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik zusammen.

Sie (m/w/d) leiten das KSI Meinsberg wissenschaftlich stellvertretend. Mögliche Schwerpunkte zukünftiger Forschungsaktivitäten werden vor allem in der Kopplung von Sensorik, Informationstechnologien und künstlicher Intelligenz zur Erforschung digitaler, intelligenter und adaptiver Sensorsysteme und Sensornetzwerke mit Anwendungen auf den Gebieten Landwirtschaft, Umweltmonitoring und medizinische Diagnostik gesehen. Im Mittelpunkt steht dabei die nachhaltige Entwicklung von miniaturisierten und autonom arbeitenden Sensoren und Sensorsystemen für die kontinuierliche Nutzung vor Ort mit intelligenten Datenanalyse- und Datenübertragungssystemen sowie anspruchsvollem Energiemanagement. Im Rahmen der Professur nehmen Sie Lehrverpflichtungen im Umfang von zwei Semesterwochenstunden im Berufungsgebiet wahr. Dabei erwarten wir die Bereitschaft und Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Für die Position suchen wir eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit Führungserfahrung, die eine erfolgreiche Akquise von Forschungsaufträgen aus Industrie und öffentlicher Hand vorweisen kann. Wir erwarten, dass Sie die wissenschaftliche, wirtschaftliche und personelle Weiterentwicklung des KSI Meinsberg mit seiner regionalen und überregionalen Bedeutung zu einem international sichtbaren Sensorikzentrum aktiv unterstützen und sich intensiv in Forschungsverbünden als auch bei der Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs engagieren. Sie werden am KSI Meinsberg eingestellt und auf Grundlage eines privatrechtlichen Anstellungsvertrages mit einer Vergütung entsprechend Besoldungsgruppe W2 Besoldungsordnung W zu § 34 Sächsisches Besoldungsgesetz im KSI Meinsberg beschäftigt und am KSI Meinsberg wissenschaftliche Leitungsaufgaben übernehmen. Gleichzeitig werden Sie auf die Professur für Systemintegration und wissenschaftliche Instrumentierung an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an die Technische Universität Dresden (TU Dresden) berufen. Die Berufung erfolgt nach dem Thüringer Modell gemäß § 62 Abs. 2 SächsHSFG; mit der TU Dresden wird kein Beamten- oder Arbeitsverhältnis begründet. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 SächsHSFG.

Für weitere Fragen stehen Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Gerhard Fettweis (Tel. +49 351 463-41000; E-Mail: gerhard.fettweis@tu-dresden.de) sowie der Institutsleiter des KSI, Prof. Dr. rer. nat. et Ing. habil. Michael Mertig (Tel. +49 34327 608 150; E-Mail: michael.mertig@ksi-meinsberg.de), zur Verfügung. Die TU Dresden und das KSI Meinsberg sind bestrebt, den Anteil an Wissenschaftlerinnen zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Auch die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (Frau Lena Eispaß, +49 351 463-40517) sowie die Schwerbehindertenvertretung der TU Dresden (Herr Roberto Lemmrich, Tel. +49 351 463-33175) gern zum Gespräch zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wiss. und beruflichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Kopien der 5 wichtigsten Publikationen, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre und eine beglaubigte Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad) bis zum 02.02.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Bock, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden und elektronisch über das SecureMail Portal der TU Dresden, https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF Dokument an dekanat.et@tu-dresden.de.

Die Bewerbungsunterlagen werden den zuständigen Gremien der TU Dresden und des KSI Meinsberg zugänglich gemacht. An den Anhörungsgesprächen werden Vertreterinnen und Vertreter der TU Dresden und des KSI Meinsberg teilnehmen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden nsowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.