Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Film und Digitale Künste
Veröffentlicht am
28.04.2022
Bewerbungsfrist
19.05.2022
Vollzeit-Stelle
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Bochum
Die EvH RWL in Bochum ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Evangelischen Kirchen von Rheinland, Westfalen und Lippe. Sie ist mit rund 2.600 Studierenden die größte evangelische Hochschule in Deutschland und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In einer kommunikativen Studienatmosphäre, vernetzt in einer lebendigen, vielfältigen Hochschullandschaft, bietet die EvH RWL umfangreiche zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und Diakonie an und fördert Promotionsvorhaben.
Im Fachbereich I:
Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie ist zum 01.09.2023
eine Professur (W2)
im Lehr- und Forschungsgebiet Film und Digitale Künste
zu besetzen.
Ihre Aufgaben: Als innovationsfreudige und kreative Persönlichkeit vertreten Sie den Bereich Film und Digitale Künste in Lehre und Forschung sowohl in den Bachelor- als auch in den Masterstudiengängen der Hochschule, insbesondere im Rahmen der Künstlerischen Bildung des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit.
Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen dabei insbesondere in den Gebieten:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 19.05.2022.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.