• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaftsingenieurwesen Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Top Job

    Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

    11.12.2019 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Horb Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professor (W3) als Prorektor und Dekan (m/w/d) der Fakultät Technik

    04.03.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - Präsidium Heidenheim
  • Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr - Hochschule Furtwangen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Veröffentlicht am
11.12.2019
Bewerbungsfrist
31.01.2020
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Horb
Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - DHBW Stuttgart - Logo
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
Der Campus Horb ist familienfreundlich orientiert in attraktiver Atmosphäre. Als Partner der Unternehmen bietet er das Umfeld für eine innovative Lehre mit hoher Aktualität und Möglichkeiten zur kooperativen Forschung.
AM CAMPUS HORB IST FOLGENDE PROFESSUR ZU BESETZEN:

Professur
für Wirtschaftsingenieurwesen

(Kz. 4/152) Besoldungsgruppe W2
Wir bieten Ihnen eine hochinteressante Aufgabe im Rahmen einer Vollzeitprofessur in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld an einem Campus mit ca. 1.000 Studierenden.
Dafür suchen wir eine Persönlichkeit, die über fundierte Kenntnisse, berufliche Erfahrungen sowie Lehrerfahrungen verfügt. Dabei vermitteln Sie die unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung vorrangig im industriellen Umfeld in den Studienrichtungen des Wirtschaftsingenieurwesens. Außerdem verfügen Sie über Kenntnisse in Produktions-, Qualitäts- und Prozessmanagement, Kenntnisse in Mathematik und angewandter Informatik sind wünschenswert. Gegebenenfalls haben Sie die Bereitschaft, sich in diese Fachgebiete einzuarbeiten.
Wir erwarten Ihre aktive Mitarbeit in der Lehre, bei der Weiterentwicklung des Studiengangs sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Organisationsaufgaben und Gremienarbeit in einem dualen Umfeld.
Einstellungsvoraussetzungen:
Vorausgesetzt werden entsprechend § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Personen, die sich bewerben, müssen zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in nach einer dreijährigen Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei der Einstellung 47 Jahre, in Ausnahmefällen das 52. Lebensjahr, nicht übersteigt.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg sieht und lebt den Mehrwert von Diversity und legt großen Wert auf die Vielfalt ihrer Mitglieder. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden bei der Einstellung eingehalten.
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Daten werden ausschließlich intern im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Daten gelöscht. Für Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Diery zur Verfügung unter h.diery@hb.dhbw-stuttgart.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bis 31. Januar 2020 unter Angabe der oben genannten Kennziffer per E-Mail (PDF-Format als eine Datei) an bewerbung@hb.dhbw-stuttgart.de.
Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
www.dhbw-stuttgart.de/horb

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.