• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Gesundheit

    05.11.2020 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Wolfsburg Professur (W2) Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Gesundheit - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Gesundheit

Veröffentlicht am
05.11.2020
Bewerbungsfrist
04.01.2021
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfsburg
Professur (W2) - Ostfalia Hochschule - Logo
Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
An der Fakultät Gesundheitswesen, Campus Wolfsburg, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:

Professur

Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Gesundheit

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Aus- und Weiterbildung von Studierenden einzubringen. Sie ist für die selbstständige Vertretung des o. g. Lehrgebiets verantwortlich. In der Lehre sind insbesondere Lehrveranstaltungen (u. a. Einführung in die Kindheitspädagogik, Bildung und Bildungsprozesse, Kindergesundheit, Gesundheitswissenschaften, Lern- und Bildungsbereich „Körper-Bewegung- Gesundheit“, Bildungs- und Erziehungspartnerschaften und Kindheitspädagogik der Vielfalt) im ab dem Wintersemester 2021/2022 geplanten Studiengang „Kindheitspädagogik und Gesundheit“ zu übernehmen. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule, insbesondere ein Engagement bei der Fortentwicklung der Fakultät, z. B. durch Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Bildungsangebote wird erwartet. Zudem soll z. B. durch die Übernahme von Forschungsvorhaben im Forschungsschwerpunkt ‚Teilhabe- und Versorgungsforschung‘ oder durch Forschungsprojekte in der fachlichen Community des Lehrgebietes zur weiteren Profilierung der Fakultät und damit auch der Hochschule sowie zur Drittmitteleinwerbung beigetragen werden.
Stellenbezogene Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (wünschenswert mit kindheitspädagogischer, erziehungs- oder bildungswissenschaftlicher oder gesundheitswissenschaftlicher Ausrichtung), die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion nachzuweisen) und besondere Leistungen im Rahmen fachbezogener und anwendungsorientierter Berufserfahrungen im Bereich des zu übernehmenden Lehrgebiets. Einschlägige Berufserfahrungen resultieren aus verantwortlichen Tätigkeiten in hauptberuflicher Praxis im Bereich der frühkindlichen Bildung, Entwicklung und Gesundheit sowie der Entwicklung und Evaluation von pädagogischen bzw. gesundheitsbezogenen Konzepten (z. B. im Bereich Gesundheitsförderung, Inklusion, Diversität/Vielfalt, Kinderpolitik, Bildungs- und Erziehungspartnerschaften oder Bildung und Bildungsprozesse). Diese können z. B. im Rahmen der Kita-Fachberatung, der Bildungs- bzw. Familienberatung, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie dem Coaching und der Supervision von frühpädagogischen Fach- und Leitungskräften, der fachlichen Leitung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung oder in Institutionen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe oder im Zusammenhang mit der verantwortlichen Durchführung von Forschungs- und/oder Praxisprojekten im ausgeschriebenen Lehrgebiet erworben worden sein. Wissenschaftliche bzw. akademische Berufserfahrungen im Lehrgebiet können auf die erforderliche fünfjährige Berufserfahrung angerechnet werden. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Studierenden, Erfahrungen in der Anwendung von Blended Learning Methoden sowie Erfahrungen bei der Einwerbung und Bearbeitung von Forschungsprojekten.
Für die Professur gelten die nachfolgenden allgemeinen Hinweise:
Fachliche Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Sandra Tschupke (s.tschupke@ostfalia.de).
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und sind einem Merkblatt zu entnehmen, das unter https://www.ostfalia.de/cms/de/d2/stellenausschreibung/professuren/ eingesehen werden kann.
Die Hochschule arbeitet entsprechend ihrem Strategiekonzept an der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei Rückfragen steht das Gleichstellungsbüro
Professur (W2) - Ostfalia Hochschule - Charta
der Hochschule unter 05331/939-17000 zur Verfügung. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (siehe Merkblatt Einstellungsvoraussetzungen) bitten wir bis zum 04.01.2021 per Post (Datum des Posteingangsstempels) an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), Salzdahlumer Str. 46 / 48, 38302 Wolfenbüttel oder in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 5 MB) an die Berufungsbeauftragten der Hochschule (berufungsbeauftragte@ostfalia.de) zu richten.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.