Die Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Auf unserem Campus lernen mehr als 5.500 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten: Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design. Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und viele weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen jungen talentierten Menschen dabei, den akademischen Weg zu bestreiten. In 47 Bachelor- und Master-Studiengängen bilden wir die Spitzenkräfte von morgen aus. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Studierenden in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu fördern und verantwortungsbewusste Fach- und Führungskräfte aus ihnen zu machen.
In der Fakultät Textil & Design ist zum Sommersemester 2020 oder später folgende Professur zu besetzen:
W2-Professur
Lehrgebiet: Chemische Verfahrenstechnik und Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
(Kennziffer 091/2019)
Ihre Aufgaben:
Unsere Studierenden sollen durch Sie Kompetenzen im Bereich der Grundlagen der Chemie und Ingenieurwissenschaften erlangen. Sie stellen die vollständige Abdeckung des Lehrangebots in Ihrem Lehrgebiet ggf. auch durch Koordination von Lehrbeauftragten sicher. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in der Forschung zu engagieren. Wenn es für Sie eine Leidenschaft ist, jungen Menschen Grundlagen der Chemie und Ingenieurwissenschaften auf hohem fachlichen und didaktischen Niveau beizubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil:
Idealerweise haben Sie auf dem Gebiet des Chemieingenieurwesens oder der Verfahrenstechnik promoviert und haben Berufserfahrung in der Textilindustrie im Bereich Textilveredlung.
Allgemeine Hinweise: Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, zur Besoldung und zu Dual Career finden Sie unter
http://karriere.reutlingen-university.de. Die Hochschule Reutlingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen bei wissenschaftlichem Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen (
Gleichstellung@Reutlingen-University.de). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berufen.
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Torsten Textor, 07121/271-8067
E-Mail für Rückfragen:
Torsten.Textor@Reutlingen-University.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
20.01.2020 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
http://karriere.reutlingen-university.de.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.