• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W2) Lehrgebiet: Entwurf im theoriebasierten Kontext

    15.03.2019 Hochschule Rosenheim Rosenheim Professur (W2) Lehrgebiet: Entwurf im theoriebasierten Kontext - Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur (W2) für "Baubetrieb und Freiflächenmanagement"

    25.01.2021 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising-Weihenstephan Professur (W2) für "Baubetrieb und Freiflächenmanagement" - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Architektur

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Lehrgebiet: Entwurf im theoriebasierten Kontext

Veröffentlicht am
15.03.2019
Bewerbungsfrist
14.04.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Rosenheim
Rosenheim
Professur (W2) - Hochschule Rosenheim - Logo
Als wichtigste Bildungs­einrichtung Südostbayerns verbindet die Hochschule für angewandte Wissen­schaften – Fachhochschule Rosenheim – ein regionales Profil mit inter­nationalem Renommee. Enge Kontakte zu zahlreichen Unter­nehmen in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands ermöglichen ein praxisorientiertes Studium. Die rund 6.000 Studierenden erwerben in zukunfts­orientierten Studien­gängen Kompetenzen für die spätere Karriere. Eine familiäre Atmos­phäre, persönliche Betreuung, innovative Didaktik und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen optimale Studienbedingungen.

An der Technischen Hochschule Rosenheim besetzen wir in der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design ab dem Wintersemester 2019 / 2020 eine

Professur (BesGr W2)

für das Lehrgebiet

Entwurf im theorie­basierten Kontext

Kennziffer 2019-09-PROF-IAD

Unsere Erwartungen:

  • Sie betrachten Architektur als Spiegel gesell­schaftlicher, wissen­schaft­licher und techno­logischer Entwick­lungen und vertreten im Prozess der räumlichen Gestaltung einen inno­vativen, integralen Planungs­ansatz, in dem Sie sozio­kultu­relle, theo­retische, kommu­nikative Prozesse und kritische Haltungen zu Gestaltungs­werk­zeugen verknüpfen, um zukunfts­weisende, nach­haltige, architek­tonische Themen und Projekte zu initi­ieren und zu bearbeiten.
  • Sie betreuen sowohl in den Bachelor­studien­gängen und dem Master­studien­gang Entwurfs­seminare und Projekte im theorie­basierten Kontext und lehren Theorien der Gestaltung unter Berück­sichtigung sozio­kultu­reller und raum­kommu­nikativer Bezüge.
  • Als Bewerber (m/w/d) aus den Bereichen Architektur, Innen­archi­tektur und angrenzenden Fach­gebieten verfügen Sie über einen multi­diszipli­nären Hinter­grund und weisen heraus­ragende Projekte, Veröffent­lichungen und Lehr­erfahrung vor. Sie sind in der Lage, theore­tische Bezüge in der Entwurfs­arbeit herzuleiten und anzuwenden.
  • Inter­nationale Projekt­erfahrung, Erfahrung in der Beschaffung von Dritt­mitteln und der Durch­führung von Forschungs­projekten sowie Engagement in Fach­verbänden oder vergleich­baren Einrich­tungen sind wünschenswert.
  • Ihre Dienst­aufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hoch­schul­personal­gesetzes. Ihr Lehr­gebiet beinhaltet dabei auch die allge­meinen Grund­lagen­fächer im räumlichen Entwerfen, die theo­retischen Grund­lagen, die Projekt­arbeit und die allgemein­wissen­schaft­lichen Grund­lagen des Bauens sowie obliga­torisch die Durch­führung von englisch­sprachigen Vorlesungen und Praktika.
  • Weiter erwartet die Hoch­schule insbe­sondere eine Mitarbeit an der Weiter­entwick­lung des Lehr­gebietes und in der Selbst­verwaltung sowie Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung und in der Weiter­bildung.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugs­weise aus dem Fachgebiet Architektur, Innen­archi­tektur oder angrenzenden Diszi­plinen
  • die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzu­weisen
  • didaktische und pädagogische Eignung
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaft­licher Erkennt­nisse und Methoden, nachge­wiesen in einer mindestens fünf­jährigen beruf­lichen Praxis nach dem Hoch­schul­abschluss (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch­schul­bereichs); der Nachweis der außerhalb des Hoch­schul­bereichs ausgeübten beruf­lichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruf­lichen Tätigkeit in Koope­ration zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruf­licher Praxis erbracht wurde
In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht voll­endet hat. Schwer­behin­derte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechter­gerech­tigkeit und personelle Viel­falt ein. Da wir den Anteil von Frauen in der Wissen­schaft erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifi­zierten Frauen.

Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 14.04.2019).

Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/karriere/.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Claudia Bösl, Tel. 08031 805-2159, E-Mail: claudia.boesl@th-rosenheim.de.

www.fh-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.