Innovation braucht Vielfalt
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule
Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen
gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als
Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr
Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an
neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen.
An der Technischen Hochschule Nürnberg ist zum 1. September 2021 oder später eine
Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet
Logistik im Gesundheitswesen
zu besetzen.
Die Hochschule bereitet derzeit die Gründung einer gesundheitswissenschaftlichen
Organisationseinheit vor. Ziel ist die Etablierung eines innovativen, praxisorientierten
Studienangebots an den Schnittstellen von Medizin, Pflege, Technik, Informatik
sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die ausgeschriebenen Professuren
werden in die strategische und inhaltliche Ausgestaltung der neuen Einheit eingebunden.
Der / Die Bewerber/in (m/w/d) verfügt über fundierte Kenntnisse der logistischen
Prozesse und Systeme im Gesundheitswesen sowie deren Vernetzung. Es wird erwartet,
dass der / die Stelleninhaber/in (m/w/d) das Fachgebiet in Lehre, Forschung
und Weiterbildung vertritt. Wir möchten insbesondere Kandidatinnen und Kandidaten
(m/w/d) zur Bewerbung ermutigen, die einen praxisorientierten Ansatz in der Vermittlung
entsprechender Inhalte vertreten und ein ausgeprägtes Profil in Bezug auf
die Kooperation mit verschiedenen Gesundheitsberufen und Gesundheitswissenschaften
besitzen.
Die Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, Lehrveranstaltungen auch in englischer
Sprache anzubieten, sich an der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen und
Verantwortung bei der Organisation der Lehre in den betreffenden Modulen zu
tragen. Es wird erwartet, dass der / die Bewerber*in aktiv am Aufbau der gesundheitswissenschaftlichen
Organisationseinheit mitwirkt und bereit ist, interdisziplinär
mit anderen Fakultäten, Instituten und Kompetenzzentren der Hochschule sowie
relevanten Netzwerken und Akteuren des Gesundheitswesens zusammenzuarbeiten.
Voraussetzung ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Betriebsorganisationsplanung
(Personen, Waren, Materialien, Informationen) und in der Planung,
Optimierung und Neukonzeption von Geschäftsprozessen in Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Darüber hinaus sollte der / die Bewerber/in (m/w/d) durch
seine / ihre Promotion und/oder weiterführende berufliche Praxis vertiefte Kenntnisse
in einem oder mehreren der folgenden Bereiche erworben haben:
- Krankenhausspezifische Logistiksysteme und Standardsoftware
- Supply Chain Management
- Autonome Logistiksysteme
- Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Krankenhauslogistik
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise
über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis
13.01.2021
bei
Frau Mirjam Schmidt (Tel. 0911 5880-4188) der
Technischen Hochschule
Nürnberg Georg Simon Ohm, Postfach 21 03 20, 90121 Nürnberg, oder per
E-Mail, im PDF-Format und als eine Datei, an
nuernberg-school-of-health@th-nuernberg.de, einzureichen.
Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen, finden Sie auf
der Website der Technischen Hochschule Nürnberg unter
www.th-nuernberg.de/hochschule-region/arbeitgeber-hochschule/stellenangebote.
www.th-nuernberg.de