An der der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik
und Informatik, ist die
W2-Professur
„Mathematische Optimierung“
Ausschreibungskennziffer 235/2020
zum 01.10.2022 zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf einem aktuellen Arbeitsgebiet der Mathematischen
Optimierung national wie international ausgewiesen ist, zum Beispiel
im Bereich der
- Theorie und Numerik nichtdifferenzierbarer Optimierungsaufgaben,
- Optimierung in unendlichdimensionalen Räumen,
- mathematischen Optimierung mit Anwendungen in den Bereichen des Data
Science und des maschinellen Lernens,
- Optimalsteuerung oder
- robusten Optimierung.
Wir erwarten von Ihnen Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit
mit anderen Bereichen innerhalb und außerhalb der Fakultät.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Beteiligung an den Lehrveranstaltungen,
die von den mathematischen Instituten angeboten werden, speziell auf
verschiedenen Gebieten der mathematischen Optimierung sowie der Mathematik
für Wirtschaftswissenschaftler. Neben einer hervorragenden wissenschaftlichen
Qualifikation sind deshalb didaktische Fähigkeiten und ein hohes Engagement in
der Lehre erforderlich.
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg hat als Ressourcenuniversität
ein einzigartiges Profil in den Gebieten Geo, Material, Energie und Umwelt. Die
Bereitschaft und die Fähigkeit des künftigen Professors (m/w/d) zur fachlichen
Kooperation und zur interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere auch mit
den Kollegen der Informatik, besitzt deshalb einen hohen Stellenwert. Die Bereitschaft
und Fähigkeit zur Lehre in deutscher und englischer Sprache werden
vorausgesetzt.
Die Universität leistet Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten
sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen der
Region für Ehe- und/oder Lebenspartner (m/w/d).
Sie erfüllen die allgemeinen Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 des Sächsischen
Hochschulfreiheitsgesetzes vom 15.01.2013 (Sächs. Gesetz und Verordnungsblatt
Jahrgang 2013, Blatt-Nr.1, S.3) in der jeweils geltenden Fassung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher
Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen
Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung
den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist
daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. Oliver Rheinbach, Tel.
+49 3731 39-3279, E-Mail:
Oliver.Rheinbach@math.tu-freiberg.de.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Urkunden über akademische Abschlüsse,
Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, ggf. Evaluationen,
wissenschaftlicher Werdegang, beabsichtigtes Forschungsprofil) sowie unter Angabe
der
Ausschreibungskennziffer 235/2020 bis zum
14.02.2021 zu richten an die
TU
Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, Akademiestraße
6, 09599 Freiberg oder per E-Mail an
bewerbungen@tu-freiberg.de einzureichen.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien
ein.