An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
ist an der Fakultät Gestaltung am Standort Hildesheim
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
PROFESSUR (W2) FÜR DAS LEHRGEBIET
„METALLGESTALTUNG, SCHMUCK/OBJEKT“
Wir suchen eine herausragende, kreative Person für den
Bereich Metallgestaltung: Schmuck für den menschlichen
Körper und angewandter Gestaltung von körperbezogenen
Objekten.
Die Bewerberin/Der Bewerber sollte, neben einem abgeschlossenen
Hochschulstudium im Bereich Gestaltung, eine
hohe Befähigung mitbringen, die individuelle, künstlerische
Aussagekraft der Studierenden herauszuarbeiten und zu
fördern. Die durch praktische Erfahrungen bestätigte
pädagogische-didaktische Eignung im Themengebiet der ausgeschriebenen Professur sowie eine besondere Befähigung
zur künstlerischen Arbeit muss nachgewiesen werden. Das
Beherrschen traditioneller und aktueller Gestaltungstheorien
und -techniken sowie die metallspezifische, manuelle und
digitale Umsetzung werden ebenfalls erwartet. Es werden
weiter zusätzliche künstlerische Leistungen im Themengebiet
der Professur vorausgesetzt.
Das innerhalb unserer Fakultät Gestaltung zu besetzende
Lehrgebiet umfasst die Themen:
- Grundlagen Plastisches Gestalten für alle Designkompetenzen
im ersten Semester
- Dreidimensionale Entwurfslehre im Bereich Schmuck-Körper-Objekt
- Fachspezifische Gestaltungsgrundlagen in analoger und
digitaler Form (Ideenfindung, Entwurf, Experiment,
Modellbau und Realisation)
- Experimenteller Entwurf (Ausbilden eigenschöpferischer und
individueller Ausdrucksfähigkeit)
- Gestaltungstechniken, Werktechniken und Materialien in
Theorie und praktischen Übungen
- Projektentwicklung Schmuck/Objekt für den menschlichen
Körper; Schmuck als künstlerisches Unikat, Schmuck als
serielles Produkt
- Fachtheorie und Designgeschichte der angewandten Kunst
Unsere Fakultät ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet
die Kompetenzfelder Advertising Design, Branding
Design, Digitale Medien, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur,
Lighting Design, Metallgestaltung und Produktdesign.
Wir wünschen uns eine kommunikative und integrative
Persönlichkeit, die kontinuierlich an der Weiterentwicklung
unserer Studienstruktur und in den Hochschulgremien
mitarbeitet.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern der Dekan der
Fakultät Gestaltung Herr Prof. Dr. Henrik Oehlmann unter
Telefonnummer 05121/881300.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus §25
des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die
Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftliche
Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie
Lehrnachweise) richten Sie bitte bis zum 10.07.2018 an die
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Personalabteilung,
Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.
Bewerbungen von Frauen,
die entsprechend
§21 Abs. 3 Satz 2 NHG
bei gleichwertiger Qualifikation
bevorzugt
berücksichtigt werden
sollen, sind erwünscht.
Auf diesbezügliche Fragen
gibt das Gleichstellungsbüro
gern Auskunft.
Die HAWK versteht sich
als ein Ort der Chancenermöglichung.
Daher
wird auch von Seiten der
Stelleninhaberin/des
Stelleninhabers der ausgeschriebenen
Professur
ein gleichstellungsorientierter
und vielfaltsfreundlicher
Umgang im Kollegium
und mit Studierenden
als wesentlicher
Bestandteil der Lehr- und
Führungskompetenz
vorausgesetzt. Darüber
hinaus wird von der Professur
erwartet, dass
Gender und andere Diversitätsdimensionen
explizit in Lehre und Forschung
betrachtet werden.
Bewerberinnen und
Bewerber mit Schwerbehinderung
werden bei
gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher
Leistung nach Maßgabe
der einschlägigen Vorschriften
bevorzugt
berücksichtigt. Zur Wahrung
Ihrer Interessen teilen
Sie bitte bereits in der
Bewerbung mit, ob eine
Schwerbehinderung/
Gleichstellung vorliegt.
Die Rücksendung der
eingereichten Unterlagen
erfolgt nur bei
gleichzeitiger Übersendung
eines
ausreichend frankierten,
adressierten Rückumschlages.
Andernfalls
werden sie nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens
nach
den Vorgaben des
Datenschutzrechtes
vernichtet. Elektronische
Bewerbungen werden
entsprechend gelöscht.