Am Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie der Goethe‐Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmazie folgende Stelle im Beamten‐ oder Arbeitsverhältnis zum 1. Oktober 2023 zu besetzen:
Professur (W2 mit Tenure Track) für Klinische Pharmazie
Die Professur wird zunächst für sechs Jahre befristet besetzt, nach erfolgreicher Evaluation erfolgt die unbefristete Übernahme in ein höheres Amt (W3).
Um Bewerbung gebeten werden Wissenschaftler*innen, deren Forschung sich mit einem aktuellen Thema der Klinischen Pharmazie befasst, beispielsweise mit prädiktiven ex vivo / in vivo Krankheitsmodellen entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette oder der individualisierten Arzneimitteltherapie. Erfahrungen mit Untersuchungen an humanen Geweben oder mit humanem Probenmaterial sind erwünscht. Erwartet wird die Bereitschaft zur engen Kooperation im Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie sowie die Mitarbeit in Forschungsverbünden der Goethe-Universität (
http://www2.uni-frankfurt.de/38987891/forschungsprofil).
Der*die zukünftige Stelleninhaber*in soll in der Lehre das Fach Klinische Pharmazie im Studiengang Pharmazie vertreten. Lehrerfahrung in den Fächern Klinische Pharmazie und/oder Pharmakologie sowie hochschuldidaktische Kompetenzen werden erwartet. Eine Approbation als Apotheker*in oder Arzt / Ärztin ist erwünscht.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67, 68 und 70 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre bisherige Forschungs- und Lehrtätigkeit, Drittmitteleinwerbungen, Darstellung des Forschungs- und Lehrkonzepts sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen senden Sie bis zum
18. Dezember 2022 in einer PDF-Datei an:
Dekanatfb14@uni‐frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz:
www.vakante‐professuren.uni‐frankfurt.de