• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) "Sonderpädagogische Diagnostik, Schwerpunkt Lernverlaufsdiagnostik und Beratung"

    24.05.2018 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg
  • Professur für Kunsttherapie

    19.01.2021 Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg Ottersberg Professur für Kunsttherapie - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Sonderpädagogische Diagnostik, Schwerpunkt Lernverlaufsdiagnostik und Beratung"

Veröffentlicht am
24.05.2018
Bewerbungsfrist
17.08.2018
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
logo
Im Zuge der Umsetzung der inklusiven Schule stellt das Land Niedersachsen für die Qualifizierung von Lehrkräften erhebliche Mittel für den Ausbau inklusiver und sonderpädagogischer Lehrangebote und Forschungsmöglichkeiten bereit. Daher wird an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg an der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften das bestehende Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik aktuell schrittweise mit acht zusätzlichen sonderpädagogischen Professuren ausgebaut. Gesucht werden daher ausgewiesene Persönlichkeiten für die Forschung und Lehre mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie didaktischer und sozialer Kompetenz. In der Forschung sollen das Profil der Fakultät („Partizipation und Bildung“) und des Instituts („Partizipation und Dropout in Bildung und Rehabilitation“) mit eigenen empirischen Beiträgen weiterentwickelt sowie Forschungsinitiativen im Verbund der Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken unter dem Dach des Didaktischen Zentrums unterstützt werden. Präferiert wird eine evidenzbasierte Forschung im Bereich der Sonderpädagogik. Zu den Aufgaben in der Lehre gehört die Vertretung des Fachgebiets in seiner gesamten Breite unter besonderer Berücksichtigung inklusiver und didaktischer Fragestellungen (cross-kategorialer Bachelor Sonderpädagogik/Master of Education Sonderpädagogik, Master Rehabilitationspädagogik, Inklusionsmodul im Professionalisierungsbereich). Praktische Erfahrungen in der sonderpädagogischen Unterstützung im schulischen oder außerschulischen Kontext werden erwartet. Leitlinie für die Berufungen ist eine nachgewiesene wissenschaftliche Exzellenz und eine Passung zum Forschungsprofil. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist zu besetzen:

Professur (W2)

„Sonderpädagogische Diagnostik, Schwerpunkt Lernverlaufsdiagnostik und Beratung“

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium insbesondere der Sonderpädagogik, einschlägige Erfahrungen in der theoriegeleiteten, empirisch-sonderpädagogischen Bildungs- und Unterrichtsforschung, Lehr- und Forschungserfahrungen zur sonderpädagogischen Diagnostik, Erziehung und Beratung, einschlägige Publikationen sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und in Kooperations- und/oder Verbundprojekten werden vorausgesetzt. Forschungs- und Lehrerfahrungen der Bewerberinnen und Bewerber sind insbesondere in den Themenfeldern „sonderpädagogische Lernverlaufsdiagnostik von Schülerinnen und Schülern mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung“ sowie „sonderpädagogische Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und/ oder Lehrkräften zur Unterstützung individueller Lernprozesse“ erforderlich.

Für diese Stelle gilt:
Die Fakultät ist bestrebt, die Internationalisierung der Lehrerbildung zu stärken. Internationale Erfahrungen und Beiträge in Forschung und Lehre werden daher erwartet. Begrüßt werden internationale Bewerbungen. Da die Universitäten Bremen und Oldenburg durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Teilnahme an der Kooperation erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Auf eine Professur, deren Funktionsbeschreibung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben vorsieht, soll nur berufen werden, wer zusätzlich eine dreijährige schulpraktische oder geeignete pädagogische Erfahrung oder eine den Aufgaben entsprechende Erfahrung in der empirischen Forschung nachweist.

Zur Erhöhung des Frauenanteils sollen Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Profilbogen (www.uni-oldenburg.de/fk1/unterlagen-zum-herunterladen/), Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Lehrveranstaltungs-, Publikations- und Drittmittelverzeichnis, Ergebnissen der Lehrevaluation sowie Aktivitäten zur Lehrerbildung) bis zum 17.08.2018 sowohl in elektronischer Form (PDF an dekanat.fk1@uni-oldenburg.de) als auch in Papierform an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, z.H. des Dekans, 26111 Oldenburg.

Allgemeine Informationen zum Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, zum Forschungsprofil des Instituts sowie zum Ausbau des Instituts finden Sie unter www.uni-oldenburg.de/sonderpaedagogik. Nähere Auskünfte zu den Ausschreibungen erteilt Ihnen der Direktor des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Prof. Dr. Clemens Hillenbrand (sonderpaedagogik@uni-oldenburg.de).

www.uni-oldenburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.