White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Sozialraumorientierung für die Soziale Arbeit

Veröffentlicht am 19. Juli 2018 (vor 212 Tagen)
Bewerbungsende 16. August 2018 (vor 184 Tagen)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Suderburg
Logo
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Logo
Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 70 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär aus­gebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
An der Fakultät Handel und Soziale Arbeit, Campus Suderburg, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:

Professorin/Professor

Sozialraumorientierung für die Soziale Arbeit

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Professur in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Im Rahmen der Professur sollen insbesondere Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit unter allen sozialräumlich relevanten Aspekten vertreten werden. Die Fakultät erwartet von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber darüber hinaus, dass je nach Erfordernissen des Lehrbedarfs auch benachbarte Fachgebiete im Bereich der Sozialen Arbeit mit ausreichender inhaltlicher Tiefe angeboten werden können. Als forschungsstarke Hochschule unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement in der anwendungsorientierten Forschung. Erwartet wird hierbei insbesondere Ihre Bereitschaft zur Ausgestaltung von Kooperationen und Transferprojekten mit Bezug auf die Region. Des Weiteren wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.
Stellenbezogene Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Soziale Arbeit, Soziologie, Politologie, Ökonomie, Erziehungswissenschaften, Sozial- und Kulturgeographie), Lehrerfahrungen (idealerweise mit Studierenden), die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich des zu übernehmenden Lehrgebietes nachzuweisen) sowie besondere Leistungen im Rahmen von fachbezogenen und anwendungsorientierten Berufserfahrungen im Bereich der Sozialraumorientierung. Einschlägige Berufserfahrungen umfassen z. B. die wissenschaftliche Grundlegung, die Analyse von Problemlagen, die Evaluation von Konzepten bzw. die Erarbeitung von Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen, insbesondere für die Entwicklung sozialräumlicher Dienstleistungen und/oder die Beratung von Transformationsprozessen mit sozialräumlichem Bezug, welche z. B. im Auftrag der öffentlichen Verwaltung, insbesondere von Behörden auf kommunaler oder Landesebene, von politischen Interessenvertretungen, von Trägern Sozialer Arbeit bzw. Sozialer Dienste, von Sozialverbänden bzw. von Institutionen der Sozialen Arbeit oder im Rahmen von anwendungsorientierten Drittmittelprojekten in verantwortlicher Funktion erbracht wurden. Wünschenswert sind einschlägige fachwissenschaftliche Publikationen, Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Fachtagungen, Kongressen, Workshops etc. sowie in der Durchführung sozialraumbezogener Forschungs- und Praxisprojekte unter besonderer Berücksichtigung von Drittmittelkontexten.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und sind einem Merkblatt zu entnehmen, das unter www.ostfalia.de/cms/de/d2/stellenausschreibungen.html eingesehen werden kann.
Die Hochschule arbeitet entsprechend ihrem Strategiekonzept an der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei Rückfragen steht das Gleichstellungsbüro der Hochschule unter 05331/939-17000 zur Verfügung. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (siehe Merkblatt Einstellungsvoraussetzungen) bitten wir bis zum 16.08.2018 per Post (Datum des Posteingangsstempels) an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), Salzdahlumer Str. 46 / 48, 38302 Wolfenbüttel oder in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 5MB) an die Berufungsbeauftragten der Hochschule (berufungsbeauftragte@ostfalia.de) zu richten.
Logo

Erschienen in der ZEIT am 19. Juli 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Politik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Institutsdozent (m/w/d) Sozialwissenschaften
  • Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
  • Hannover


  • Professur (W2) für Geschichtsdidaktik
  • Stiftung Universität Hildesheim
  • Hildesheim


  • Professur (W2) Soziale Arbeit und kulturelle Bildung - Schwerpunkt Theaterpädagogik und Soziokultur
  • Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Holzminden, Göttingen
  • Hildesheim
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.