Im Institut für Sportwissenschaften der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität
Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgenden Professur im Beamtenverhältnis (BesGr.
W2 NBesO) zu besetzen (w/m/d):
Gesucht werden exzellente Bewerber*innen mit einer teamfähigen und engagierten Persönlichkeit, die
hervorragend durch einschlägige Forschungen, Drittmitteleinwerbungen sowie internationale Sichtbarkeit
im Bereich der Sport- und Gesundheitssoziologie ausgewiesen sind. Erwartet wird die Bereitschaft
zur engen Zusammenarbeit innerhalb des Instituts sowie mit Kolleg*innen aus den weiteren an der Fakultät
vertretenen Fächern. Aktives Engagement in und Anschlussfähigkeit an mindestens einen der unter
dem Leitthema „Dynamiken gesellschaftlicher Transformation“ organisierten Forschungsschwerpunkte der
Fakultät „Heterogenisierung – Homogenisierung“, „Ordnung – Zerfall“ und „Digitalität – Materialität“
wird vorausgesetzt. Ausgeprägtes Interesse an und Erfahrungen in der soziologischen Forschung zum Bereich Sport und Kinder- und Jugendgesundheit sind erwünscht.
Die Lehraufgaben der Professur umfassen hauptsächlich Veranstaltungen in den fachspezifischen Studienanteilen in den Bachelor- und Master-Studiengängen des Instituts sowie im BA-Studiengang Sozialwissenschaften. Der*Die Stelleinhaber*in soll insbesondere im MA-Studiengang „Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Prävention, Rehabilitation und psychosoziale
Gesundheit“ Lehre anbieten. Beiträge zu Modulen im Wahlpflichtbereich sowie zum Doktorandenprogramm
der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften sind ebenfalls erforderlich. Die Universität legt Wert auf forschungsorientierte Lehre.
Bewerbungsvoraussetzungen sind eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen zu sport- und
gesundheitssoziologischen Themen.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.uni-goettingen.de/de/670724.html.