• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Recht Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur (W2) Verwaltungs- und Sozialrecht

    21.01.2021 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Wolfenbüttel Professur (W2) Verwaltungs- und Sozialrecht - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) Recht der digitalen Gesellschaft

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W2) Recht der digitalen Gesellschaft - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur Wirtschaftsrecht

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W2) für das Recht der digitalen Gesellschaft

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W2) für das Recht der digitalen Gesellschaft - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W2) für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften / Public Law and Administration

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften / Public Law and Administration - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) für Digital Society

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Digital Society - Hochschule Osnabrück - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Verwaltungs- und Sozialrecht

Veröffentlicht am
21.01.2021
Bewerbungsfrist
19.02.2021
Vollzeit-Stelle
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Professur (W2) - Ostfalia Hochschule - Logo
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
An der Fakultät Soziale Arbeit, Campus Wolfenbüttel, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:

Professur Verwaltungs- und Sozialrecht

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Von der*dem Stelleninhaber*in wird erwartet, dass sie*er selbstständig die Professur Verwaltungs- und Sozialrecht in der gesamten Breite und Tiefe von Lehre, Forschung und Transfer vertritt. Die Professur soll Lehrveranstaltungen insbesondere im BA-Programm Soziale Arbeit anbieten. Die Fakultät erwartet von der*dem Stelleninhaber*in darüber hinaus, dass je nach Erfordernissen des Lehrbedarfs auch benachbarte Fachgebiete im Bereich der Sozialen Arbeit angeboten werden können. Zudem soll sie zur Weiterentwicklung des Forschungsprofils und zum damit verbundenen Ausbau, insbesondere lokal und regional bezogener Forschungs- und Transfervorhaben der Fakultät beitragen. Als forschungsstarke Hochschule unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement in der anwendungsorientierten Forschung. Ein Engagement in der Selbstverwaltung der Fakultät bzw. der Hochschule wird erwartet.
Stellenbezogene Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens dem ersten juristischen Staatsexamen oder ein Masterstudium im Bereich der Rechtswissenschaften mit deutlichem verwaltungs- und/oder sozialrechtlichem Schwerpunkt. Des Weiteren sind Lehrerfahrungen, die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion sowie fachbezogene und anwendungsorientierte Berufserfahrungen im Kontext des Verwaltungs- und Sozialrechts nachzuweisen. In diesem Zusammenhang sind rechtliche und administrative Aufgabenstellungen im staatlichen und sozialwirtschaftlichen Kontext unabdingbar. Voraussetzung hierfür sind berufspraktische bzw. wissenschaftliche Erfahrungen in vorgezeichneten Handlungsfeldern des Verwaltungs- und Sozialrechts sowie detaillierte Kenntnisse von Akteuren, Organisations- und Trägerstrukturen und Prozessen des Hilfesystems. Ein integriertes strukturelles Verständnis der Wechselwirkungen kommunaler, regionaler und sozialräumlicher Hilfen wird ebenso vorausgesetzt wie Kenntnisse über den rechtlichen Umgang mit konkreten Einzelfällen im Bereich des Rechtschutzes und der Sozialleistungsgewährung. Idealerweise zeigt sich die fachlich einschlägige Fundierung aus der wissenschaftlichen Arbeit durch eine Publikations- oder Forschungstätigkeit in den einschlägigen Rechtsbereichen. Ferner ist die Initiierung und Pflege internationaler und nationaler Kontakte erwünscht.
Fachliche Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Brombach (s.brombach@ostfalia.de).
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und sind einem Merkblatt zu entnehmen, das unter www.ostfalia.de/cms/de/d2/stellenausschreibungen.html eingesehen werden kann.
Die Hochschule arbeitet entsprechend ihrem Strategiekonzept an der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei Rückfragen steht das Gleichstellungsbüro der Hochschule unter 05331/939-17000 zur
Professur (W2) - Ostfalia Hochschule - Charta
Verfügung. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (siehe Merkblatt Einstellungsvoraussetzungen) bitten wir bis zum 19.02.2021 per Post (Datum des Posteingangsstempels) an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), Salzdahlumer Str. 46 / 48, 38302 Wolfenbüttel oder in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 5MB) an die Berufungsbeauftragten der Hochschule (berufungsbeauftragte@ostfalia.de) zu richten.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.