White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2/W3) für Sportökologie

Veröffentlicht am 1. März 2018 (vor 356 Tagen)
Bewerbungsende 15. April 2018 (vor 311 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth Bayreuth
logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Kulturwissenschaftlichen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2- / W3-Professur für Sportökologie

im Rahmen des "Bayreuth Track" im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (W2) zu besetzen. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber kann bei dauerhaft herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre im Rahmen des Bayreuth Track Konzepts für die Personalentwicklung von Professorinnen und Professoren an der Universität Bayreuth auf eine W3-Professur übernommen werden.

Die Bewerberin/Der Bewerber befasst sich mit Wechselwirkungen von Sport und Umwelt und beleuchtet deren Rolle für die Gesellschaft sowie ihre ökonomische Bedeutung (Ökosystemdienstleistungen, Sportstättenentwicklung und Sporttourismus). Schwerpunkt ist die Integration aller Aspekte der Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch) im Bereich des Sports. Die Professur übt eine interdisziplinäre Brückenfunktion zwischen den Umwelt-, den Sport- und den Wirtschaftswissenschaften aus. Die Mitarbeit am Forschungsschwerpunkt "Ökologie und Umweltwissenschaften", vertreten durch das BayCEER, ist essentiell. Weiterhin wird die Beteiligung an mindestens einem der "Emerging Fields" der Universität Bayreuth erwartet.

Die Bewerberin/Der Bewerber zeichnet sich in der Forschung durch einschlägige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und durch Drittmitteleinwerbung aus. Erwartet werden ein fundiertes Verständnis landschaftsökologischer Zusammenhänge sowie ein sportwissenschaftlicher Bezug. Unverzichtbar sind die konzeptionelle Mitarbeit bei der Fortentwicklung der Studiengänge der Sportökonomie (M.Sc. und B.Sc.) sowie vertiefte sportökologische Lehrangebote, die z.T. gemeinsam mit den umweltwissenschaftlichen Studiengängen durchgeführt werden.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren an Universitäten des Freistaates Bayern (Art. 7 und Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG). Nähere Informationen finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität/Stellenangebote).

Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an (gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 1 BayHSchG) und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um die Diversität ihres Professorenkollegiums weiter zu erhöhen, werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mehr Vielfalt in das Forschungs- und Lehrprofil der Universität Bayreuth einbringen, um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist zertifiziert als Familiengerechte Hochschule, hat erfolgreich am HRKAudit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen und bietet einen Dual Career Support.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Darstellung der wissenschaftlichen Arbeitsgebiete und Verzeichnis der Lehrveranstaltungen) werden bis zum 15.4.2018 erbeten an den Dekan der Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes unwiederbringlich entsorgt. Neben der schriftlichen Bewerbung erwarten wir eine identische Kopie Ihrer Bewerbung in genau einer PDF-Datei (max. 30 MB) unter dekanat.kuwi@uni-bayreuth.de.

Erschienen in der ZEIT am 1. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) für Hebammenwesen mit Schwerpunkt Geburtshilfe
  • Hochschule Landshut
  • Landshut


  • Professur für Gesundheitswissenschaften (W2)
  • Katholische Stiftungsfachhochschule München
  • München


  • Universitätsprofessor (W3) für Sonderpädagogik - Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen sowie Allgemeine Heil-, Sonder- und Inklusionspädagogik
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Würzburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.