• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Umwelt Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in

  • Professur (W2) Wasserbau/Siedlungswasserwirtschaft

    19.12.2018 Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences Koblenz
  • Professur (W2) für das Fachgebiet Wasserwesen - Siedlungswasserwirtschaft

    23.12.2020 Hochschule Trier Trier
  • Professur Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Planung und Bau sowie konstruktiver Ingenieurbau

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur im Dualen Studium - Architektur

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Wasserbau/Siedlungswasserwirtschaft

Veröffentlicht am
19.12.2018
Bewerbungsfrist
15.03.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences
Koblenz
logo
Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule Koblenz insgesamt mehr als 9.800 Studierende, die betreut werden von 170 Professorinnen/Professoren und über 400 Beschäftigten.

Am Standort Koblenz ist im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur Wasserbau/Siedlungswasserwirtschaft

(Bes.-Gruppe W 2)

zu besetzen. Das Fachgebiet ist in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der angewandten Forschung zu vertreten.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine fundierte und langjährige Projekterfahrung als Bauingenieurin oder Bauingenieur im Bereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft verfügen. Dabei sind vertiefte Kenntnisse im Entwurf, Planung und Ausführung von Anlagen und Bauwerken des Wasserbaus und der Siedlungswasserwirtschaft durch eine breite einschlägige Praxistätigkeit nachzuweisen. Gesucht wird weiterhin eine Persönlichkeit mit Erfahrungen in praktischer Laborarbeit, die bereit ist, die entsprechenden Laboreinrichtungen der Hochschule zu betreuen.

Es wird besonderer Wert auf eine vorbildliche didaktische Kompetenz gelegt und die Fähigkeit, Grundlagenwissen fundiert und praxisnah vermitteln zu können. Der Nachweis der pädagogischen Eignung durch praktische Lehrerfahrung wird erwartet. Erfahrung mit eLearning und modernen didaktischen Formaten ist vorteilhaft. Die Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Grundlagenvorlesungen des Fachbereiches wird ebenso erwartet. Englische Sprachkenntnisse sind wegen der zunehmenden Internationalisierung gefordert.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll das Forschungsprofil des Fachbereichs durch Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen und anderen Hochschulen weiterentwickeln. Hierzu wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in entsprechenden Fachgremien, Kammern und Verbänden erwartet. Vorhandene Erfahrungen mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft sind wünschenswert.

Weiterhin wird eine aktive Mitarbeit bei der Betreuung der Studiengänge, in der Selbstverwaltung und die Bereitschaft zu internationaler sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Koblenz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. In der vorgesehenen Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Der Gleichstellungs- und Frauenförderplan der Hochschule Koblenz sieht hier eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei bestehender Unterrepräsentanz von Wissenschaftlerinnen werden bei gleicher Qualifikation geeignete Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. März 2019 an die Hochschule Koblenz, Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe, Herrn Dekan Prof. Dr.- Ing. Norbert Krudewig, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz.

Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagestätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.