• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Wirtschaftsinformatik / Geschäftsprozesse und Softwarearchitekturen"

Veröffentlicht am 15. November 2018 (vor 395 Tagen)
Bewerbungsende 20. Januar 2019 (vor 329 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Wismar Wismar
logo
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist zum 01.03.2020 folgende Professur zu besetzen:

Professur W2 "Wirtschaftsinformatik/ Geschäftsprozesse und Softwarearchitekturen"

Gesucht wird eine engagierte und innovative Persönlichkeit mit einem einschlägigen Hochschulstudium, mit pädagogischer Eignung und mit besonderer Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch eine Promotion nachgewiesen ist.

Eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind, ist nachzuweisen. Gesucht werden Bewerber/-innen mit nachgewiesenen wissenschaftlichen Qualifikationen und Praxiserfahrungen auf dem Gebiet der bedarfsgerechten Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen und Systemkomponenten/-schnittstellen sowie deren Integration in die wertschöpfenden Aktivitäten des Unternehmens (Business-IT-Alignment) unter Nutzung entsprechender Methoden. Kenntnisse bezüglich Projektmanagement und betrieblicher Informationssysteme (bspw. für die Personalwirtschaft) runden das Profil idealerweise ab.

Zum Aufgabenbereich gehören, neben der Wahrnehmung der Lehre in diesem Fachgebiet, die Betreuung praxisorientierter Projekte sowie die Übernahme von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit im Fernstudium der Hochschule Wismar.

Nähere Auskünfte erteilt der Berufungsausschussvorsitzende, Herr Prof. Helmke (jan.helmke@hs-wismar.de, Tel.: 03841/753 7541). Die Professur wird in einem Beamten- oder im Angestelltenverhältnis besetzt. Die Probezeit beträgt 2 Jahre. Hinsichtlich der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen wird auf § 58 Landeshochschulgesetz M-V verwiesen.
Die Hochschule ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Gemäß § 9 Abs. 1 des Gleichstellungsgesetzes M-V sind Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

Bewerbungskosten können von der Hochschule Wismar nicht übernommen werden, dies gilt auch für evtl. Vorstellungsgespräche.
Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (insb. Publikationsliste) werden bis zum 20.01.2019 erbeten an:

Vertrauliche Personalsache
Hochschule Wismar
University of Applied Sciences, Technology, Business and Design
Kennwort: 78 450 030
Postfach 1210, 23952 Wismar


oder als ein pdf-Dokument an: personalabteilung@hs-wismar.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Mecklenburg-Vorpommern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für Parallele Algorithmen und Parallele Systeme
  • Universität Rostock
  • Rostock
  • Professur (W2) für Parallele Algorithmen und Parallele Systeme
  • Universität Rostock
  • Rostock
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.