Am Historischen Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist voraussichtlich
zum
1. April 2019 folgende Stelle zu besetzen:
W3-Professur für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Fach Neueste Geschichte in seiner gesamten
Breite für das 19. und 20. Jahrhundert vertreten. Vorausgesetzt wird ein Schwerpunkt in deutscher
Geschichte, ein weiterer wird erwartet in der Geschichte Europas und/oder der Globalgeschichte.
Erwünscht sind kulturhistorische und transnationale Perspektiven ebenso wie Lehr- und
Forschungserfahrungen im Ausland sowie die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache.
Verlangt wird die Mitwirkung am Forschungsschwerpunkt „Kulturen des Ostseeraumes“. Erfahrungen
in der Einwerbung von Drittmitteln und in universitären Gremien werden vorausgesetzt.
Die Lehrverpflichtungen erstrecken sich sowohl auf Bachelor- und Master- als auch auf Lehramtsstudiengänge.
Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie unter:
https://www.uni-greifswald.de/stellen
Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien ein. Bewerbungsunterlagen
können nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern
leider nicht übernommen.
Nähere Auskünfte erteilt der Geschäftsführende Direktor des Historischen Instituts, Prof. Dr. Dr. h.c.
Michael North, Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald, Tel.: 03834 4203308.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen via E-Mail (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang,
Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von
Lehrerfahrung / Lehrevaluation, Drittmitteleinwerbung) sind bis zum
14.09.2018 in elektronischer
Form (möglichst als eine PDF-Datei) zu richten an
die Universität Greifswald, Dekanat der Philosophischen
Fakultät, Dekanin Frau Prof. Dr. Monika Unzeitig, Rubenowstraße 3, 17489 Greifswald,
berufung-phf@uni-greifswald.de.