White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit

Veröffentlicht am 19. Juli 2018 (vor 212 Tagen)
Bewerbungsende 14. September 2018 (vor 155 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Greifswald Greifswald
logo
Am Historischen Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist voraussichtlich zum 1. April 2019 folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit

Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Fach Neueste Geschichte in seiner gesamten Breite für das 19. und 20. Jahrhundert vertreten. Vorausgesetzt wird ein Schwerpunkt in deutscher Geschichte, ein weiterer wird erwartet in der Geschichte Europas und/oder der Globalgeschichte. Erwünscht sind kulturhistorische und transnationale Perspektiven ebenso wie Lehr- und Forschungserfahrungen im Ausland sowie die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache. Verlangt wird die Mitwirkung am Forschungsschwerpunkt „Kulturen des Ostseeraumes“. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und in universitären Gremien werden vorausgesetzt. Die Lehrverpflichtungen erstrecken sich sowohl auf Bachelor- und Master- als auch auf Lehramtsstudiengänge.

Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie unter: https://www.uni-greifswald.de/stellen

Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien ein. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Nähere Auskünfte erteilt der Geschäftsführende Direktor des Historischen Instituts, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North, Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald, Tel.: 03834 4203308.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen via E-Mail (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung / Lehrevaluation, Drittmitteleinwerbung) sind bis zum 14.09.2018 in elektronischer Form (möglichst als eine PDF-Datei) zu richten an die Universität Greifswald, Dekanat der Philosophischen Fakultät, Dekanin Frau Prof. Dr. Monika Unzeitig, Rubenowstraße 3, 17489 Greifswald, berufung-phf@uni-greifswald.de.

Erschienen in der ZEIT am 19. Juli 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W3) für Geschichte und ihre Didaktik
  • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Schwäbisch Gmünd


  • Professur (W2) für Geschichtsdidaktik
  • Stiftung Universität Hildesheim
  • Hildesheim


  • Professur (W3) für Mittelalterliche Geschichte mit dem Schwerpunkt Spätes Mittelalter
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Heidelberg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.