An der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ab dem 1.4.2023 oder später eine
zu besetzen.
Gesucht wird eine motivierte Wissenschaftlerpersönlichkeit (m/w/d), die durch exzellente wissenschaftliche Leistungen in anorganischer Molekülchemie ausgewiesen ist und ihre Aktivitäten am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena weiter ausbauen möchte.
Geeignete Personen (m/w/d) weisen in einem zukunftsträchtigen Forschungsfeld der anorganischen Molekülchemie ein eigenständiges Profil auf, idealerweise mit internationaler Erfahrung. Mögliche Arbeitsgebiete der Professur können dabei z. B. im Bereich der Koordinationschemie, der bioanorganischen Chemie, der metallorganischen Chemie oder der Hauptgruppenmolekülchemie liegen, jeweils auch in katalytischen Umsetzungen. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Fakultät und am Campus Jena wird erwartet. Eine Vernetzung mit den aktiven Verbundforschungsprojekten der Universität Jena (
https://www.uni-jena.de/forschung/projekte) und den Profillinien der Friedrich-Schiller-Universität (
https://www.uni-jena.de/profillinien) wird gewünscht, ebenso Initiative zu deren Weiterentwicklung.
Bewerberinnen und Bewerber sollen das Fach Anorganische Chemie in voller Breite im Haupt- und Nebenfachstudium vertreten können. Exzellente Publikationen und einschlägige Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet, darüber hinaus Führungskompetenz und die Bereitschaft, sich für die Entwicklung des Instituts und der Fakultät aktiv zu engagieren.
Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen, sowie nachgewiesene pädagogische Eignung. Die Ernennung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissen-schaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Schriftenverzeichnis, Lehrtätigkeiten und Evaluationen, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten, Lehrkonzept und einer 1-2 seitigen Skizze der beabsichtigten Forschungsaktivitäten werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena unter
https://berufungsportal.uni-jena.de/ bis zum
15.09.2022 erbeten.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dekan der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Humboldtstr. 11
07743 Jena
E-Mail: dekanatchemgeo@uni-jena.de
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise unter:
https://www.uni-jena.de/stellenmarkt
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener
Daten unter:
https://www.uni-jena.de/stellenmarkt#datenschutz