• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Professor/in Baden-Württemberg

  • Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit

    05.07.2018 Universität Mannheim (UMA) Mannheim
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur Kultur- und Medienpädagogik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit und Recht

    25.02.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen Professur (W2) für Soziale Arbeit und Recht - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen - Logo
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit

    25.02.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen Professur (W2) für Soziale Arbeit - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen - Logo
  • Professur (W3) Erziehungswissenschaft

    18.02.2021 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd
  • Professur Soziale Arbeit - Schwerpunkt Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

    18.02.2021 Hochschule Ravensburg-Weingarten Weingarten
  • Professur (W3) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung

    18.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure-Track nach W3) für Digitale Medien in der Bildung

    18.02.2021 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit

Veröffentlicht am
05.07.2018
Bewerbungsfrist
16.08.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Mannheim (UMA)
Mannheim
logo
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete

W3 - Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit

zu besetzen.

Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekts „Kompetent lehren und lernen im mehrsprachigen Klassenzimmer“. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen und Chancen moderner Migrationsgesellschaften sollen an der Universität Mannheim künftige Lehrer/-innen noch besser für das Unterrichten in sprachlich und kulturell zunehmend heterogenen Klassen qualifiziert werden.

Der/Die künftige Stelleninhaber/-in soll einen seiner/ihrer Forschungs- oder Lehrschwerpunkte im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache aufweisen und neben dem Deutschen in seiner/ihrer Lehrtätigkeit möglichst viele der Schulsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch in didaktischen Überblicksveranstaltungen abdecken können. Der/Die Stelleninhaber/-in soll insbesondere in der Lage sein, Studierende sämtlicher Lehramtsfächer für die Probleme sprachlicher Heterogenität im Unterricht zu sensibilisieren und ihnen den Umgang mit Verfahren der Sprachstandsmessung und mit gezielten Interventionsstrategien sowie die Möglichkeiten des Einbeziehens der unterschiedlichen Herkunftssprachenkompetenzen ihrer Schüler/-innen vermitteln. Darüber hinaus sollen die Besonderheiten des Drittspracherwerbs bzw. die Einflüsse unterschiedlicher Herkunftssprachen auf den Fremdsprachenunterricht behandelt werden.

Erwartet wird die Vertrautheit mit Theorien, Methoden und Inhalten einer an der internationalen Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung orientierten forschenden philologischen Fachdidaktik. Zudem wird die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge für das gymnasiale Lehramt und die beruflichen Schulen (Wirtschaftspädagogik) vorausgesetzt.

Zu den Aufgaben des Professors/der Professorin gehören die Mitarbeit am Mannheimer Lehrerbildungszentrum, die enge Zusammenarbeit mit den an den Lehramtsstudiengängen beteiligten Vertretern/Vertreterinnen der Fachwissenschaften und der Bildungswissenschaften, mit Kooperationsschulen und abgeordneten Fachdidaktiklehrkräften aus den Studienseminaren sowie die (Mit-)Betreuung von Fachdidaktik-Doktoranden/Doktorandinnen der Philosophischen Fakultät. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin trägt außerdem zur Weiterentwicklung bestehender interdisziplinärer (auch internationaler) Forschungskooperationen und zur Steigerung des Drittmittelvolumens der Fakultät bei.

Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach §§ 47 - 48 LHG des Landes Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind die Lehrerfahrung an einem Gymnasium und das zweite Staatsexamen erwünscht.

Da der Arbeitsbereich der Professur die Philologien übergreift, erfolgt die Entscheidung über die fachliche Anbindung in Abhängigkeit vom Bewerber/-innenprofil im Verlauf des Verfahrens.

Die Universität Mannheim misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität. Zur Stärkung der universitären Einbindung in das regionale Umfeld wird ferner davon ausgegangen, dass der/die zu Berufende bereit ist, seinen/ihren Lebensmittelpunkt in die Region zu legen. Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, beglaubigten Zeugniskopien, Verzeichnis der Publikationen und Lehrveranstaltungen als eine PDF-Datei (max. Dateigröße 2MB) per E-Mail oder in Papierform bis zum 16.08.2018 an den:

Dekan der Philosophischen Fakultät
Herrn Prof. Dr. Philipp Gassert
Dekanat der Philosophischen Fakultät
Universität Mannheim
68131 Mannheim
E-Mail:
c.brendel@phil.uni-mannheim.de

Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung per E-Mail, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation mittels unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.