Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international
kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in
Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der
Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik zum 1. Oktober
2020 eine
W3-Professur für
Experimentalphysik (Lehrstuhl)
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Gesucht wird eine international hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit
breiter Expertise im Gebiet der Experimentellen Physik weicher Materie.
Gewünscht ist ein innovatives und zukunftsfähiges Forschungskonzept, z. B. in
den Bereichen dynamische Selbstorganisation und Phasenübergänge weicher
Materie, Selbstassemblierung weicher Materie von der Nano- zur Mesoskala
oder Strukturbildung und Nichtgleichgewichtsphänomene. Dabei sollen
sowohl die untersuchten Systeme als auch die dabei genutzten Methoden das
vorhandene Spektrum der Fachgruppe Physik sinnvoll ergänzen und Kooperationen
innerhalb und jenseits der Fachgruppe ermöglichen. In der Lehre soll
das Fach Experimentalphysik in seiner vollen Breite in den Bachelor-, Master- und
Lehramtsstudiengängen der Physik wie auch in anderen natur- und
ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen vertreten werden. Eine aktive
Rolle in den physiknahen universitären Profilfeldern Nichtlineare Dynamik
sowie Polymer- und Kolloidforschung und bei der Etablierung kollaborativer
Forschungsverbünde ist ausdrücklich erwünscht.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
(m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung
finden Sie unter
www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an
der Universität / Stellenangebote).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem
Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Darstellung der
wissenschaftlichen Arbeitsgebiete und Verzeichnis der Lehrveranstaltungen)
werden bis zum
8. Juli 2019 in genau einer PDF-Datei (max. 30 MB) erbeten
an die
Dekanin der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik unter
dekanat.mpi@uni-bayreuth.de. Die Unterlagen werden nach Beendigung des
Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.