• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

16 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Physik

  • Professur (W3) für Fachdidaktik der Naturwissenschaften

    26.07.2019 Universität Konstanz Konstanz Professur (W3) für Fachdidaktik der Naturwissenschaften - Universität Konstanz - Logo
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W3) für Biodiversitätsmonitoring / Leitung (m/w/d) der Abteilung Biodiversitätsmonitoring

    01.03.2021 Universität Hohenheim / Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) Hohenheim, Stuttgart
  • Professur (W3) für "Active Soft Matter"

    26.02.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Professur (W3) für "Active Soft Matter" - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Professur (W3) Mikrosysteme in der Bioverfahrenstechnik

    25.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W2) Raumfahrtantriebe

    25.02.2021 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Lampoldshausen
  • Professur Kultur- und Medienpädagogik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit und Recht

    25.02.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen Professur (W2) für Soziale Arbeit und Recht - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen - Logo
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit

    25.02.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen Professur (W2) für Soziale Arbeit - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen - Logo
  • Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure-Track nach W3) für Digitale Medien in der Bildung

    18.02.2021 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg
  • Professur (W3) Erziehungswissenschaft

    18.02.2021 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd
  • Professur Soziale Arbeit - Schwerpunkt Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

    18.02.2021 Hochschule Ravensburg-Weingarten Weingarten
  • Professur (W3) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung

    18.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien

    18.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm Ulm Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm - Logo
  • Professur (W2) für Fahrzeugmechatronik

    11.02.2021 Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz Professur (W2) für Fahrzeugmechatronik - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Fachdidaktik der Naturwissenschaften

Veröffentlicht am
26.07.2019
Bewerbungsfrist
30.09.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Konstanz
Konstanz
Professur (W3)  - Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich.
In der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion der Universität Konstanz, Fachbereich Chemie, ist zum 01.04.2020 eine

 W3-Professur für Fachdidaktik 

 der Naturwissenschaften 



zu besetzen.
Die Professur vertritt eine interdisziplinär ausgerichtete Fachdidaktik der Naturwissenschaften in Forschung und Lehre. Forschungsschwerpunkte sollen auf einem aktuellen Gebiet der Fachdidaktik der Chemie oder einer verwandten experimentellen Naturwissenschaft liegen und schulorientiert sein.
Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung" fördert das Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Binational School of Education (BiSE) als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Konstanz. Die BiSE vernetzt als hochschulübergreifender Lehr- und Forschungsverbund inner- und außeruniversitäre Einrichtungen. Dies sind die Pädagogische Hochschule Thurgau (Kreuzlingen, Schweiz) sowie das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium) und die Partnerschulen. In diesem Kontext ist die Professur als „Brückenprofessur" der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz konzipiert.
Die Professur bietet fachdidaktische Lehrveranstaltungen im Rahmen der Lehramtsstudiengänge beider Institutionen an. Sie soll gemeinsam mit abgeordneten Lehrerinnen und Lehrern und den weiteren Partnern der BiSE Impulse in Forschung und Lehre der Fachdidaktik der Naturwissenschaften setzen. Es wird eine aktive Beteiligung an den Entwicklungs- und Forschungsinitiativen der BiSE erwartet. Insbesondere ist die Entwicklung von Co-Teaching-Konzepten zwischen Fachdidaktiken und Fachwissenschaften sowie neuer Lehr-/Lernformate im Rahmen eines experimentellen MINT-Unterrichtslabors erwünscht. Drittmittel können sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz eingeworben werden.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen, nachgewiesene didaktische Eignung, sowie in der Regel eine mehrjährige Schulpraxis.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc).
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016).
Für weitere Auskünfte steht Prorektor Prof. Dr. Malte Drescher (malte.drescher@uni-konstanz.de) zur Verfügung. Bewerbungen werden in elektronischer Form als ein PDF-Dokument bis 30.09.2019 erbeten an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion, prof-2019-158@uni-konstanz.de. Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Sektionsreferentin Frau Helgard Fischer, sek1.ref@uni-konstanz.de, Tel. +49 7531 88-2413.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Nachweis der Schulpraxis, Forschungskonzept, Drittmittelverzeichnis, Kopien akademischer Zeugnisse) auch einen auszufüllenden Bewerbungsbogen siehe Link http://kim157.wwwdns.kim.uni-konstanz.de/files/pdf/uploads/Bewerberbogen2019158.pdf bei.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/aufgabenbereiche/beamte/wichtige-mitteilungen/.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.