• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Professor/in Hessen

  • Professur (W3) für Germanistische Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literaturdidaktik

    19.12.2018 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W3) für Germanistische Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literaturdidaktik - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen

    14.01.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Germanistische Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literaturdidaktik

Veröffentlicht am
19.12.2018
Bewerbungsfrist
16.01.2019
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Logo
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik des Fachbereichs Neuere Philologien folgende Stelle im Beamten- bzw. im Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W3)
für Germanistische Literaturwissenschaft
mit dem Schwerpunkt Literaturdidaktik

Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in vertritt das Gebiet der Literaturdidaktik in Forschung und Lehre. Die empirische Orientierung der Forschung und die inhaltliche Ausrichtung auf literarisches Lernen sind erwünscht.
Erwartet wird die Mitarbeit in den Lehramtsstudiengängen aller Schulformen und in weiteren Studiengängen, an denen das Institut beteiligt ist. Die Bereitschaft zum Engagement in Hochschulgremien wird vorausgesetzt. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Fach Deutsch, pädagogische Eignung für die Lehre, Promotion und Habilitation oder vergleichbare Leistungen sowie einschlägige Unterrichtserfahrungen. Erwünscht ist das zweite Staatsexamen.
Da die Professur an der Lehrerbildung beteiligt ist, werden besondere Erfahrungen in diesem Bereich sowie die Beteiligung an fachbereichsübergreifenden Initiativen zur empirischen Bildungsforschung erwartet. Dreijährige schulpraktische Erfahrungen und die Bereitschaft zur Betreuung von Schulpraktika fallen ebenfalls in den Erwartungshorizont.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre exzellent ausgewiesen sind und dies durch sichtbare Forschungsleistungen belegen können, sind eingeladen, ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Urkunden, Schriftenverzeichnis, Nachweise über die bisherige Lehrtätigkeit, Angaben zu Forschungsaufenthalten im Ausland und zu eingeworbenen Drittmitteln) bis 16.01.2019 per E-Mail an: Dekanin des Fachbereichs Neuere Philologien, Goethe-Universität, E-Mail: service@lingua.uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.