• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

15 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Informatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für IT-Management

    03.01.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Professur (W3) für IT-Management - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Sozialökonomik: Planung, Steuerung, Organisation, Finanzierung in der Sozialen Arbeit

    24.06.2022 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Sozialökonomik: Planung, Steuerung, Organisation, Finanzierung in der Sozialen Arbeit - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • Professur Baubetrieb, Baubetriebswirtschaft

    23.06.2022 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt
  • Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren gefördert durch das Land Hessen im Rahmen des LOEWE-Programms

    16.06.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren gefördert durch das Land Hessen im Rahmen des LOEWE-Programms - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur (W2) Fachgebiet: Vernetzte Mobilitätslösungen in der Logistik

    13.06.2022 Hochschule Darmstadt (h-da) Darmstadt Professur (W2) Fachgebiet: Vernetzte Mobilitätslösungen in der Logistik - Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Stiftungsprofessur (W3) für Experimentelle Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

    09.06.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Stiftungsprofessur (W3) für Experimentelle Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für IT-Management

Veröffentlicht am
03.01.2022
Bewerbungsfrist
28.01.2022
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

W3-Professur für IT-Management

verbunden mit der Position als Chief Information Officer (CIO) und der Leitung des Hochschulrechenzentrums (HRZ) der JLU unter Beachtung des § 61 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG.
Aufgaben:
Sie vertreten – unter Berücksichtigung Ihrer gesamtuniversitären Aufgaben – das Arbeitsgebiet IT-Management in Forschung und Lehre. Dabei sind insbesondere die Gestaltung und Steuerung von IT-bezogenen Strukturen, Prozessen und Systemen angesichts der Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auf individueller, organisationaler und/oder überorganisationaler bzw. gesellschaftlicher Ebene in den Blick zu nehmen. Der Professur kommt eine besondere Bedeutung bei der Aufstellung und Beantragung aller Forschungsverbünde der JLU und deren Informations- und Datenmanagement zu. Zudem wird die aktive Mitwirkung beim Aufbau eines interdisziplinären wissenschaftlichen Zentrums für Angewandte Informatik sowie die Unterstützung von einschlägigen Forschungsinitiativen des Fachbereichs (z. B. im Akzentbereich „Data-driven Economy“) erwartet. Die zu erbringende Lehre im Umfang von 2 SWS soll das Studienprogramm des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Bereich IT-Management stärken und Ihre bisher erworbene Praxiserfahrung im CIO-Umfeld einbinden. Englischsprachige Lehrangebote sind erwünscht.
Erwartet wird die Bereitschaft, aktive Gestaltungsaufgaben für eine ambitionierte Entwicklung der IT an der JLU zu übernehmen. Im Zusammenhang mit dem Betrieb des Hochschulrechenzentrums relevante Schwerpunkte sind z. B. Netzwerkinfrastruktur, High Performance und Cloud Computing, Scientific Computing sowie Forschungsdatenmanagement. Ihnen obliegt als CIO die strategische und operative Führung der gesamten IT der JLU, von der IT-Strategie und deren Operationalisierung bis hin zur konkreten IT-Leistungserbringung. IT-relevante Innovationen und JLU-Digitalisierungsinitiativen insbesondere im Bereich Forschung und Lehre werden aktiv aufgenommen und umgesetzt
Voraussetzungen:
Gesucht wird eine durch hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis ausgewiesene Persönlichkeit. Erwartet werden exzellente, durch entsprechende berufliche Tätigkeiten nachgewiesene Fähigkeiten im IT-Management, insbesondere auch in der Personalführung und in der Organisationsentwicklung, sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Neben einer Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit und entsprechender pädagogischer Eignung wird zudem vorausgesetzt:
  • Einschlägiger Hochschulabschluss und Promotion, idealerweise im Bereich der Informatik, der Betriebswirtschaft, der Naturwissenschaft oder eines vergleichbaren Faches, das auch IT-Fachkenntnisse beinhaltet
  • Nachgewiesene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des IT-Managements
  • Tiefes und nachgewiesenes Verständnis erforderlicher Methoden/Prozesse (bspw. CoBIT, TOGAF, PMI/Prince2, ITIL, Agile Verfahren, ISO/IEC 20000, OCM)
  • Nachgewiesene Erfolge im IT-Management (sowohl in der IT-Demand- als auch IT-Supply-Rolle) sind wünschenswert
  • Breites Wissen über die IT-Branche, den Markt, Trends, Technologien und Schlüsselakteure; zudem sehr gute Fähigkeit, zukünftige Themen zu erkennen und umzusetzen (sowohl hinsichtlich zukünftiger Digitalisierungsansätze im Allgemeinen als auch im Hochschulbereich in Besonderem)
  • Herausragende Planungs- und Strategiefähigkeit sowie stark ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
Bei Überschreitung der grundsätzlichen Altersgrenze von 50 Jahren setzt die Begründung eines Beamtenverhältnisses gem. § 60 Abs. 3 Satz 2 und 3 HHG i. V. m. § 11 Hessische Laufbahnverordnung (HLVO) ein besonderes dienstliches Interesse voraus.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Merkblatt (https://www.uni-giessen.de/org/admin/dez/c/beschaeftigung/professuren/merkblatt-deutsch) zu beachten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/bewerbung) bis zum 28. Januar 2022 unter Angabe der Referenznummer 2-18/21 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Nähere Informationen zu den angebotenen Stellen finden Sie unter
www.uni-giessen.de/stellenmarkt

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.