• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Sachsen Hochschule Klinik

  • Professur (W3) für Klinische Genetik

    11.09.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Professur (W3) für Klinische Genetik - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur (W2) für Augenheilkunde

    20.09.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Professur (W2) für Augenheilkunde - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
  • Professur (W2) für Personalisierte onkologische Chirurgie

    20.09.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Professur (W2) für Personalisierte onkologische Chirurgie - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Logo

Professur (W3) für Klinische Genetik

Veröffentlicht am
11.09.2023
Bewerbungsfrist
29.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Dresden
logo
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungs­ein­rich­tungen Deutschlands. Als wichtiger Teil davon arbeiten die Medizinische Fakultät und das Univer­si­täts­klinikum Dresden eng und partnerschaftlich zusammen und fühlen sich zur Exzellenz in der Hochleis­tungs­medizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Krankenversorgung für die Patient:innen der gesamten Region verpflichtet. Die Hochschulmedizin Dresden versteht sich als moderne Arbeitgeberin und bietet allen Beschäftigten in Lehre, Forschung und Krankenversorgung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeits­bedingungen sowie fördert und entwickelt deren Potenziale. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Professur (W3) für Klinische Genetik

zu besetzen.
Das Institut für Klinische Genetik am Universitätsklinikum Dresden führt Krankenversorgung, Forschung und Lehre für den gesamten Bereich der Humangenetik einschließlich der Klinischen Genommedizin durch. Insbesondere werden zwei Schwerpunkte vertreten, die seltenen, meist genetisch bedingten Erkrankungen mit Entwicklungsstörungen, sowie die erblichen Tumorerkrankungen einschließlich des erblichen Brust- und Eierstockkrebses und des erblichen Darmkrebses. Außerdem ist das Institut maßgeblich an dem Präzisionsonkologie-Programm NCT/DKTK MASTER und weiteren Präzisionsmedizinprogrammen sowie am Modellvorhaben Genomsequenzierung § 64e SGB V beteiligt.
Als zukünftige: Stelleninhaber:in werden Sie (m/w/d) die Vertretung des Faches Klinische Genetik in Lehre, Forschung und in der Krankenversorgung übernehmen, insbesondere die Klinische Genetik in Bezug auf genetisch bedingte Erkrankungen in allen Forschungsschwerpunkten der Fakultät (onkologische Erkrankungen, metabolische Erkrankungen (Diabetes) sowie neurologische psychiatrische Erkrankungen) vertreten und idealerweise die Genommedizin in den Bereichen der erblichen und nicht-erblichen Tumorerkrankungen, bzw. der seltenen syndromalen neurologischen Erkrankungen besonders stärken. Auf beiden Schwerpunktgebieten ist die Durchführung von Forschungsaktivitäten auch mit Hilfe von translationalen Organoid-Modellierungen wünschenswert, um die Pathomechanismen der Erkrankungen tiefergehend zu ergründen. Mit der Professur ist bei Emeritierung der derzeitigen Direktorin auch die Leitung des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sowie des Fachbereichs Humangenetik des Medizinischen Versorgungszentrums am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus (MVZ) verbunden.
Sie übernehmen außerdem die stellvertretende Leitung des UniversitätsCentrum für seltene Erkrankungen (USE) ebenso wie die Leitung des Zentrums für Klinische Genommedizin am USE. Sie werden aktiv im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden auf dem Gebiet der erblichen Tumorerkrankungen mitarbeiten und die Co-Direktion der Core Unit für Molekulare Tumordiagnostik (CMTD) übernehmen. Wir erwarten, dass Sie die Klinische Genommedizin einschließlich der Laborstrecke und bioinformatischen Auswertung sowie der medizinischen Bewertung sicher beherrschen. Wir erwarten darüber hinaus Ihr besonderes Engagement in der Lehre in deutscher und englischer Sprache, bei der Etablierung des neuen NKLM und der Vorbereitung der neuen AOR, in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung gemäß Weiterbildungsordnung der Sächsischen Landesärztekammer und in der akademischen Selbstverwaltung. Sie sollen über eine breite klinische Erfah-rung in genetischer Diagnostik und in der genetischen Sprechstunde verfügen. International anerkannte exzellente wissenschaftliche Leistungen und umfangreiche Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung setzen wir voraus. Eine ausgewiesene Publikationsleistung im Bereich der Klinischen Genetik der seltenen genetisch bedingten Erkrankungen sowie der erblichen Tumorerkrankungen ist wünschenswert.
Berufungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Promotion und Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen. Weitere Voraussetzungen sind eine fachärztliche Anerkennung für Humangenetik sowie das Vorliegen der Weiterbildungsermächtigung für Humangenetik. Im Übrigen richten sich die Berufungsvoraussetzungen nach § 59 SächsHSG. Die Beschäftigung von Professor:innen mit ärztlichen Aufgaben erfolgt grundsätzlich im Rahmen außertariflicher Anstellungsverträge mit Grundvergütung sowie leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteilen.
Die Medizinische Fakultät ist bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Medizinischen Fakultät (Frau PD Dr. Monika Valtink, Tel. 0351-458-6124) sowie die Schwerbehindertenvertretung des Universitätsklinikums (Frau Heike Vogelbusch, Tel. 0 351-458-12127) gern zum Gespräch zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.10.2023 in elektronischer (als eine PDF-Datei) oder schriftlicher Form an die Dekanin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Frau Prof. Dr. med. Dr. Esther Troost, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden (medberufungen@tu-dresden.de). Weitere Informationen zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät im Bereich Stellenanzeigen (https://tu-dresden.de/med/mf/die-fakultaet/stellenangebote/hinweise). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Dekanat (Herr Dr. Janetzky, 0351-458-3356).
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.