Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Fachbereich
Theologie am Institut für Praktische Theologie zum 01.04.2023 eine
W3-Professur für Medienkommunikation,
Medienethik
und Digitale Theologie
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Zu den Aufgaben gehört, die vielfältigen Formen der Medienkommunikation im
Medienbereich, im religiösen Feld sowie der Kirche wissenschaftlich zu reflektieren,
ethisch zu würdigen und Beiträge zu den Diskursen der Digitalen Theologie zu
leisten.
Die Lehre schließt die journalistische Ausbildung im Rahmen des Masterstudiengangs
„Medien – Ethik – Religion“ sowie regelmäßige Beiträge zur praktischtheologischen
Ausbildung aller theologischen Studiengänge und Kooperationen in
den interdisziplinären Kontexten an der FAU ein. Eigene publizistische Praxiserfahrung
über den Wissenschaftsbereich hinaus ist dringend erwünscht.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/people/karriere-personalentwicklung/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung,
Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
31.03.2021 erwünscht, adressiert an die
Sprecherin
des Fachbereichs Theologie der Philosophischen Fakultät und Fachbereich
Theologie, Frau Prof. Dr. Charlotte Köckert, die auch für Fragen und
weitere Informationen zur Verfügung steht (
(charlotte.koeckert@fau.de).