• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

18 Stellenangebote zu
Biologie Bioinformatik Informatik Professor/in

  • Professur (W3) für Medizininformatik

    01.03.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W3) für Medizininformatik - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professur Computer Vision

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Artificial Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Informatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Business Intelligence

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Wirtschaftsinformatik

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage (W2) "Bauinformatik"

    08.04.2021 Universität Kassel Kassel
  • Professur (W2) "Digitalisierung in der Sozialen Arbeit"

    04.03.2021 Hochschule Fulda Fulda
  • Professur (W2) mit dem Fachgebiet Medizinische Informatik

    25.03.2021 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Gießen
  • Assistenzprofessur (W2) (Tenure Track) für "Bio-inspirierte Energiekonversion"

    25.03.2021 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Assistenzprofessur (W2) (Tenure Track) für "Bio-inspirierte Energiekonversion" - Technische Universität Darmstadt - Logo
  • Professur für Informatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Business Intelligence

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Wirtschaftsinformatik

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Data Management

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Cyber Security

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Software Development

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Anwendungen der Künstlichen Intelligenz

    18.03.2021 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Friedberg
  • Qualifikationsprofessur (W1) für Digitalisierung in psychologischen Handlungsfeldern (mit Tenure Track nach W2)

    17.03.2021 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifikationsprofessur (W1) für Digitalisierung in psychologischen Handlungsfeldern (mit Tenure Track nach W2) - Philipps-Universität Marburg - Logo
  • Qualifikationsprofessur (W1) für Computational Modelling of Intelligent Behavior (mit Tenure Track nach W2)

    17.03.2021 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifikationsprofessur (W1) für Computational Modelling of Intelligent Behavior (mit Tenure Track nach W2) - Philipps-Universität Marburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Medizininformatik

Veröffentlicht am
01.03.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Vollzeit-Stelle
Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Am Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamten- bzw. Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W3) für Medizininformatik

Der Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität plant gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Frankfurt den Aufbau eines Zentrums für Medizininformatik mit Einrichtung einer Professur für Medizininformatik. Ziel ist es, die wissenschaftlichen, strategischen und operativen Potenziale im Bereich der Medizininformatik in einem Zentrum zu bündeln, um die Bandbreite innovativer medizininformatischer Lösungen sowohl in der Forschung und Lehre als auch der Patientenversorgung zu nutzen.

Neben der Repräsentation des entsprechenden Bereiches im Führungsgremium des Zentrums für Medizininformatik und der wissenschaftlichen Leitung des im Aufbau befindlichen Datenintegrationszentrums (DIZ) des Uni­ver­si­täts­klinikums, wird von der Professur die Vertretung des Faches Medizininformatik in Forschung, Lehre und Kranken­ver­sorgung erwartet.

Sie sollten durch Entwicklungs- und Forschungsarbeiten in der Medizininformatik mit Schwerpunkt Integration von Daten aus Klinik und Forschung sowie Entscheidungsunterstützung in der Medizin ausgewiesen sein. Vorteilhaft sind außerdem wissenschaftliche Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen semantische Interoperabilität, assistierende Gesundheitstechnologien und im Anwendungsfeld der Seltenen Erkrankungen.

Die Professur ist in ein exzellentes interdisziplinäres, klinisch-wissenschaftliches Umfeld eingebettet. Die Zusammen­arbeit mit dem Universitätsklinikum Frankfurt bzw. dem Department of Information- and Communication Technology (DICT), als verantwortliche Einheit für das Netzwerk und die IT-Systeme sowie mit der Stabstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung der Ärztlichen Direktion und den in diesem Bereich verantworteten strategischen Entwicklungskonzepten, wird in einem Dienstvertrag mit dem Universitätsklinikum Frankfurt ausge­stal­tet. Neben der wissenschaftlichen Qualifikation und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit wird die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Erwünscht sind des Weiteren Erfahrungen mit klinischen und industriellen Projektpartnern.

Zu den Lehraufgaben gehören die Vertretung des Faches im Querschnittsbereich Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizininformatik gemäß § 27 Abs. 1 ÄApprO sowie die Vertretung des Anwendungsfachs Medizin im Studiengang Informatik (FB12) und die Einbringung in den neu etablierten Studiengang MedTech in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Habilitation oder der Nach­weis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Juniorprofessur oder außerhalb des Hochschulbereichs, in einer Forschungseinrichtung, in der Wirtschaft, in der Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht worden sein können. Sie sollten über das Zertifikat „Medizininformatik“ der Fachgesellschaften GI und GMDS verfügen oder in der Bewerbung eine vergleichbare Expertise darlegen. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten erwartet sowie die Beteiligung an der Entwicklung innovativer Lehr­methoden. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge sowie ein Lehrportfolio beigefügt werden.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Personen mit inter­nationalen Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Einstellungs­voraus­setzungen finden Sie unter: http://www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de

Wenn Sie in Forschung und Lehre exzellent international ausgewiesen sind, sind Sie eingeladen, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen und Lehrevaluationen, vorzugsweise in digitaler Form als eine einzige PDF-Datei) nach den Richtlinien des Fachbereichs abzufassen und bis zum 31.03.2021 an den Dekan des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main, E-Mail: bewerbungen-professur8@kgu.de, zu richten. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Hinweise zur Abfassung Ihrer Bewerbung finden Sie unter folgender Internet-Adresse: www.uni-frankfurt.de/60005087/berufungen
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.