• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Biomedizin Mathematik Humanmedizin Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Medizinische Biometrie und Biostatistik

    30.06.2022 Philipps-Universität Marburg Marburg
  • W2-Professur mit dem Fachgebiet visuelle Kommunikation

    07.07.2022 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Gießen
  • Professur (W2) für das folgende Fachgebiet: Big Data - Methoden und Technologien

    15.08.2022 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main Professur (W2) für das folgende Fachgebiet: Big Data - Methoden und Technologien - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • Professur (W2) für Kardiovaskuläre Regulation (m/w/d)

    08.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2) für Kardiovaskuläre Regulation (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur (W3) für Dermatologie und Venerologie

    09.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W3) für Dermatologie und Venerologie - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professor (m/w/d) Fitness- und Sportmedizin

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Ernährungsmedizin und -therapie

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professur (W2 mit Tenure Track) für Kardiovaskuläre Regeneration

    03.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2 mit Tenure Track) für Kardiovaskuläre Regeneration - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Medizinische Biometrie und Biostatistik

Veröffentlicht am
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Philipps-Universität Marburg
Marburg
Professur (W3) für Medizinische Biometrie und Biostatistik - Philipps-Universität Marburg - Logo
An der Philipps-Universität Marburg ist am Fachbereich Medizin eine

Professur (W3) für Medizinische Biometrie und Biostatistik

zu besetzen.

Der/Die Stelleninhaber*in vertritt das Fach in Lehre und Forschung. Die Position ist mit der Leitung des zu gründenden Instituts für Medizinische Biometrie und Biostatistik innerhalb des Zentrums für Methodenwissenschaften und Gesundheitsforschung verbunden. Der wissenschaftliche Fokus der Professur liegt auf methodisch-statistischer Forschung mit einem anwendungsbezogenen methodischen Schwerpunkt, insbesondere auf dem Gebiet der statistischen Methoden für die Präzisionsmedizin, der Versorgungsforschung und/oder der Digitalisierung in der Medizin. Bei der Konzipierung und Evaluation klinischer Studien arbeitet die Professur eng mit dem Koordinierungszentrum für Klinische Studien
(KKS) Marburg zusammen.

Zu den Aufgaben gehören die Lehre in Medizinischer Biometrie und Biostatistik in allen Studiengängen des Fachbereichs Medizin, die alle Projektphasen umfassende biostatistische Betreuung von Forschungsprojekten, die biometrische Beratung der Mitglieder des Fachbereichs einschließlich Doktorand*innen und Habilitand*innen, die Mitwirkung in den Weiterbildungsprogrammen wie dem Clinician Scientist Programm sowie die satzungsgemäße Wahrnehmung der biometrischen Expertise in der Ethikkommission. Die Mitwirkung an der Entwicklung des geplanten fachbereichsübergreifenden Zentrums
für Digitalisierung in der Biomedizin und die Beteiligung an einschlägigen Studiengängen wird erwartet.

Gesucht wird eine international anerkannte Forschungspersönlichkeit mit weit überdurchschnittlichen
Publikationen und erfolgreicher Drittmitteleinwerbung in den o. g. Bereichen der medizinischen Biometrie und Biostatistik. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und eine Promotion in Statistik, Mathematik mit Schwerpunkt Mathematische Statistik, Biostatistik, Medizin mit Zusatzausbildung in Statistik oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung. Erforderlich sind ebenso der Nachweis breiter Kenntnisse der Verfahren der angewandten mathematischen Statistik, langjährige Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden in der Medizin und in der Betreuung von medizinischen Forschungsprojekten (nachgewiesen durch hochrangige Publikationen in klinisch-wissenschaftlichen Zeitschriften) sowie das Zertifikat Biometrie in der Medizin der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft und der GMDS oder eine entsprechende Qualifikation.

Es wird erwartet, dass sich der/die Stelleninhaber*in aktiv in bestehende Verbundforschungsprojekte
einbringt und an der Initiierung und Einwerbung neuer Verbundforschungsprojekte sowie an nationalen und internationalen Vernetzungen mitarbeitet. Die Position soll die Diversität in der Forschung und in der Lehre des Fachbereichs bereichern.

Die Universitäten Gießen und Marburg haben mit der Technischen Hochschule Mittelhessen eine Forschungsallianz gegründet (Forschungscampus Mittelhessen), in deren Rahmen die beiden Fachbereiche Medizin eine strukturierte Kooperation auf der Basis abgestimmter Schwerpunkte praktizieren. Von den Bewerber*innen wird entsprechend die Bereitschaft zur hochschul- und fachbereichsübergreifenden Kooperation erwartet. Insbesondere werden eine standortübergreifende patientenorientierte klinische Forschung und die Beteiligung an gemeinsamen klinischen Studien vorausgesetzt.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 67 und 68 HessHG.

Die Philipps-Universität misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von der Bewerberin/dem Bewerber eine ausgeprägte Präsenz an der Universität, ein hohes Maß an Engagement auf dem Gebiet der akademischen Lehre und eine intensive Beteiligung an der geplanten Weiterentwicklung der Medizinerausbildung.

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGBIX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage
https://uni-marburg.de/stellen-prof und fügen das im Internet bereitgestellte Formular
www.uni-marburg.de/de/fb20/fachbereich/services/formulare bei.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.