An der Universität Ulm, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik
und Psychologie, ist im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens
mit der Stiftung für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik
an der Universität Ulm (ILM) folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur für Medizinische Sensorik
Die Berufung erfolgt unter gleichzeitiger Beurlaubung ohne Bezüge gem.
§ 49 Abs.3 LHG an das ILM als dessen
wissenschaftliche/-r Leiter/-in
(Nachfolge Professor Dr. Raimund Hibst).
Das ILM mit derzeit ca. 50 Mitarbeitern deckt heute die Kompetenzbereiche
Spektroskopie, Materialoptik und Bildgebung, Oberflächenanalyse und
optische 3D-Messtechnik ab. Das Portfolio soll in den kommenden Jahren
erweitert werden und systematisch aktuelle Trends wie Digitalisierung,
Vernetzung, Personalisierung, Miniaturisierung, intraoperative Assistenzsysteme,
Augmented Reality und Bioanalytik aufgreifen. Eine enge Anbindung
und strategische Vernetzung mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften,
Informatik und Psychologie sowie eine enge Kooperation mit den
Fakultäten für Naturwissenschaften und Medizin der Universität Ulm wird
erwartet, insbesondere auch im Hinblick auf die Aktivitäten im Rahmen
des Exzellenz-Clustervorhabens TQUANT.
Die Universität und das ILM suchen eine Persönlichkeit mit ausgewiesener
wissenschaftlicher Qualifikation, Erfahrung in der wirtschaftsnahen Forschung
und Entwicklung in den genannten Arbeitsbereichen und der
Leitung von großen Forschungsteams. Idealerweise zeichnet sich die
Kandidatin/der Kandidat durch unternehmerisches Denken infolge einer
Tätigkeit in der Industrie sowie eine Anstellung im wissenschaftlichen
Umfeld aus und verfügt über exzellente Netzwerke in der Wirtschaft,
Wissenschaft und Förderlandschaft. Über Kooperationen, Förderanträge
und Serviceangebote soll die Vernetzung mit regionalen, nationalen und
internationalen Partnern in Wissenschaft und Industrie ausgebaut werden.
An der Universität Ulm sind im Bereich der Masterstudiengänge der
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie 2 SWS
Lehre zu erbringen.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche
Leistungen (§ 47 LHG).
Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung
und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender
Eignung vorrangig eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zzgl. Forschungs-
und Lehrkonzept, Management- und Entwicklungskonzept ILM)
sowie ausgefülltem Personalfragebogen, abrufbar unter LINK
https://www.uni-ulm.de/in/fakultaet/fakultaet/aktuelles/stellenangebote/ bis zum
11. August 2018 in elektronischer Form (PDF an
in.dekanat@uni-ulm.de) an
Prof. Dr. Frank Kargl, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften,
Informatik und Psychologie der Universität
Ulm, 89069 Ulm.
Bitte geben Sie
die Kennziffer 74 in der Betreffzeile an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Prodekan der
Fakultät Prof. Dr. Christian Waldschmidt.