An der Hochschule für Musik Detmold ist zum Sommersemester 2019 oder später eine
Professur für „Musikvermittlung“
(W3 LBesO analog)
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Themengebiet Musikvermittlung konzeptionell sowie in Lehre und Forschung vertritt. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll über Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Musikvermittlung und angrenzender Arbeitsbereiche verfügen. Die Bereitschaft zur Übernahme der Leitung des Studiengangs Musikvermittlung sowie zur Koordination der Musikvermittlung und Lehre des Faches in den Studiengängen und Weiterbildungsangeboten der Hochschule wird vorausgesetzt.
Detailliertere Informationen finden sich in dem Stellenprofil, welches unter
http://www.hfm-detmold.de/die-hochschule/freie-stellen/lehrende/ eingesehen werden kann.
Der Bewerbung beizufügen ist ein Kurzkonzept von maximal 4 Seiten, in dem die Bewerberin / der Bewerber eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Faches Musikvermittlung am Standort Detmold darlegt.
Die Einstellungsvoraussetzungen zu der Professur ergeben sich aus § 29 Kunsthochschulgesetz Nordrhein-Westfalen. Da es der Eigenart des Faches Musikvermittlung und den damit verbundenen Anforderungen der Stelle entspricht, kann abweichend von einer künstlerischen Profilsetzung entsprechend § 29 Abs. 1 KunstHG NRW oder einer wissenschaftlichen Profilsetzung nach § 29 Abs. 2 KunstHG NRW auch eingestellt werden, wer hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis im Sinne des § 29 Abs. 3 KunstHG NRW nachweist.
Die Besetzung der Stelle erfolgt durch Übernahme in ein auf zwei Jahre befristetes außertarifliches Privatdienstverhältnis mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe W 3 LBesO analog. Nach Ablauf der Befristung ist bei persönlicher Bewährung sowie einer entsprechenden Entwicklung des Studienfaches die Übernahme in ein unbefristetes außertarifliches Privatdienstverhältnis mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe W 3 LBesO analog geplant.
Von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ebenso erwartet wie auch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualitätsverbesserung der Lehre.
Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt zurzeit 14 SWS.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen sowie das Konzeptpapier reichen Sie bitte bis zum
30.11.2018 über unser Onlinebewerbungssystem auf
hfm-detmold.de/freie-stellen ein.
Die hochschulöffentlichen Vorstellungstermine sind für den Zeitraum vom 23.-25. Januar 2019 geplant.
Die Hochschule für Musik Detmold bietet hervorragende Arbeitsbedingungen für die Lehre im Fach Musikvermittlung, insbesondere durch gut ausgestattete Unterrichtsräume sowie eingeführte Vermittlungsformate zur Theorie-Praxisverknüpfung des Studienangebotes, beispielsweise Konzerteinführungen und die Kinderkonzertreihe „Concertino piccolino“. Die Kulturstadt Detmold bietet zahlreiche Aufführungsmöglichkeiten sowie ein reizvolles gesellschaftliches und landschaftliches Umfeld. An der Hochschule besteht ein Bewusstsein für familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen. Die Lehrenden der Hochschule werden aktiv in Personalentwicklungsmaßnahmen unterstützt, beispielsweise durch ein breit gefächertes Fortbildungsportfolio.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Richter (Tel.: 05231/975-654) und Herr Isaak (Tel.: 05231/ 975-713) gerne zur Verfügung.
Reise-, Übernachtungs- und sonstige Kosten, die im Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht übernommen werden.