• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W3) für Neuro-Kognitive Psychologie (Lehrstuhl)

    02.03.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W3) für Neuro-Kognitive Psychologie (Lehrstuhl) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Top Job

    Professor:in für Klinische Psychologie und Psychotherapie

    07.03.2023 Charlotte Fresenius Hochschule München, Köln, Wiesbaden, Hamburg Professor:in für Klinische Psychologie und Psychotherapie - Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
  • W2-Universitätsprofessur für Sozial- und Konfliktpsychologie

    23.03.2023 Universität der Bundeswehr München Neubiberg W2-Universitätsprofessur für Sozial- und Konfliktpsychologie - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Professur (m/w/d) für Psychologie (W1)

    23.03.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg Professur (m/w/d) für Psychologie (W1) - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Pädagogische Psychologie

    16.03.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Pädagogische Psychologie - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Professur für Psychologie in der Sozialen Arbeit (m/w/d)

    14.03.2023 Hochschule Augsburg Augsburg Professur für Psychologie in der Sozialen Arbeit (m/w/d) - Hochschule Augsburg - Logo

Professur (W3) für Neuro-Kognitive Psychologie (Lehrstuhl)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Professur (W3) für Neuro-Kognitive Psychologie (Lehrstuhl) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
An der Fakultät für Psychologie und Pädagogik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W3) für Neuro-Kognitive Psychologie (Lehrstuhl)

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (m/w/d) soll durch einschlägige, international sichtbare und  experimentell ausgerichtete Forschungsarbeiten in den Bereichen Kognitive Neurowissenschaften und Allgemeine und Experimentelle Psychologie ausgewiesen sein. Dies umfasst grundlegende psychologische und neurobiologische Mechanismen der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, exekutiven Kontrolle, Handlung und Motorik, Gedächtnis und andere kognitive Funktionen. Methodisch sollte dabei ein moderner neurokognitiver Forschungsansatz verfolgt werden, der experimentalpsychologische Untersuchungsansätze mit neurowissenschaftlichen Verfahren, wie z. B. funktionelle Magnetresonanztomographie, EEG und/oder Transkranielle-Magnetstimulation, kombiniert.

Die spezifischen Forschungsschwerpunkte der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers (m/w/d) sollen dabei anschlussfähig an das Forschungsprofil des Departments Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sein (siehe www.psy.lmu.de). Der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) wird die Möglichkeit gegeben, innovative, zukunftsweisende und international sichtbare Forschungsfelder zu erschließen, welche auch die bereits bestehenden Forschungskompetenzen und -ressourcen der LMU gewinnbringend nutzen.

Der Lehrstuhl ist an die Forschungseinrichtung NICUM (Neuroimaging Core Unit Munich;
https://www.nicum.uni-muenchen.de) angeschlossen. Es wird erwartet, dass der Lehrstuhl sich auch weiterhin an der Betreuung und Weiterentwicklung von NICUM beteiligt. In der Lehre ist der Lehrstuhl maßgeblich unter anderem verantwortlich für Module in den Bereichen Allgemeine Psychologie im Bachelorstudiengang Psychologie. Er ist darüber hinaus für das Ausbildungsangebot einschließlich Administration des internationalen Masterstudiengangs „Neuro-Cognitive Psychology“ (https://www.psy.lmu.de/ncp) verantwortlich.

Die Mitwirkung an Forschungsaktivitäten im Rahmen des Munich Center for Neurosciences – Brain & Mind“ (MCN; www.mcn.lmu.de) sowie dem „Munich Center of the Learning Sciences“ (MCLS; www.mcls.lmu.de) wird erwartet; eine Beteiligung an fächerübergreifenden Graduiertenschulen der LMU (wie z.B. der „Graduate School of Systemic Neurosciences“ https://www.gsn.uni-muenchen.de) ist erwünscht.

Die LMU möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung, Lehre und Drittmitteleinwerbung nachgewiesen hat.

Das Department Psychologie legt Wert auf transparente und replizierbare Forschung und unterstützt diese Ziele durch Open Data, Open Material und Präregistrierungen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden daher gebeten, in ihrem Anschreiben darzulegen, auf welche Art und Weise sie diese Ziele bereits verfolgt haben und in Zukunft verfolgen möchten.

Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Übersicht über die Lehrtätigkeit) sind bis zum 31. März 2023 bevorzugt in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an dekanat11@lmu.de oder per Post beim Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Leopoldstraße 13, 80802 München, einzureichen.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.