In der
Fakultät für Lebenswissenschaften ist eine
Universitätsprofessur (BesGr. W3)
für „Physikalische Chemie“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht werden Kandidatinnen und Kandidaten mit einem international herausragenden,
interdisziplinären Forschungs- und Lehrprofil in der physikalischen
Chemie, vorzugsweise aus dem Bereich der spektroskopischen Untersuchung
von Energiekonversionsprozessen. Die Professur ist mit Lehrverpflichtungen
auf allen Ebenen der Studierendenausbildung für die Studiengänge Chemie
und verwandter Studiengänge verbunden.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes. Neben einer überdurchschnittlichen Promotion
sind exzellente wissenschaftliche Leistungen aus Hochschule oder Industrie
sowie Lehrerfahrung und -eignung nachzuweisen. Potentielle Kandidatinnen
und Kandidaten werden gebeten, fünf Publikationen einzureichen, die unter
eigener Federführung entstanden sind.
An der Technischen Universität Braunschweig (gegründet 1745) bilden 20.000
Studierende sowie 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine akademische
Gemeinschaft. Ingenieur- und Naturwissenschaften sind eng vernetzt mit den
Wirtschafts- und Sozial-, Geistes- und Erziehungswissenschaften. Wir stehen
für strategisches und leistungsorientiertes Denken, engagierte Lehre, vielschichtige
Vernetzung mit unseren Partnern in Wissenschaft, Wirtschaft und
Gesellschaft und für intensive internationale Kooperationen. Mit über 20 renommierten
Forschungseinrichtungen ist Braunschweig eine der forschungsintensivsten
Regionen Europas mit Flair für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
sowie ihre Familien.
Die Technische Universität Braunschweig ist bestrebt, den Frauenanteil zu
erhöhen und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen
werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland
sind ausdrücklich erwünscht.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt.
Bewerberinnen oder Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung
das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis
stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof.
Dr. Uwe Schröder, Tel. +49 (0) 531 391-8425.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum
04.04.2019 an den
Dekan
der Fakultät für Lebenswissenschaften, Herrn Prof. Dr. Reinhard Köster,
Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig.