• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

17 Stellenangebote zu
Biologie Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Soziologie

  • Professur (W3) für Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen (w/m/d)

    06.12.2021 Universität Heidelberg Heidelberg Professur (W3) für Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen (w/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
  • Professur (W2) für Bioverfahrenstechnik und Grundlagen der Verfahrenstechnik

    28.04.2022 Hochschule Offenburg Offenburg
  • Professur (m/w/d) mit der Funktionsbeschreibung "Politische Soziologie mit dem Schwerpunkt Kommunalpolitik" (W 2)

    12.05.2022 Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Kehl
  • Professur für Heilpädagogik / Inclusive Education

    13.04.2022 Katholische Hochschule Freiburg im Breisgau Freiburg
  • Professur (W3) für Immunmodulierende onkogene Signaltransduktion

    13.04.2022 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Professur (W3) für Immunmodulierende onkogene Signaltransduktion - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • W3-Professur für Urologie (w/m/d)

    05.05.2022 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professor (m/w/d) Physician Assistant

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • W3-Professur für Radioonkologie (w/m/d)

    05.05.2022 Eberhard-Karls-Universität Tübingen Medizinische Fakultät Tübingen W3-Professur für Radioonkologie (w/m/d) - Eberhard-Karls-Universität Tübingen Medizinische Fakultät - Logo
  • W2 Professur "Industrial Data Analytics"

    05.05.2022 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Aalen W2 Professur "Industrial Data Analytics" - Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft - Logo
  • Professur (W3) für Kinder- und Jugendmedizin

    01.05.2022 Universitätsklinikum Ulm Ulm
  • Professur (W3 Tenure Track) "Genomeditierung"

    01.05.2022 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Chair of International Relations (f/m/d)

    29.04.2022 Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Friedrichshafen Chair of International Relations (f/m/d) - Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH - Logo
  • Professur (W2) für Kunsttherapie

    28.04.2022 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Nürtingen-Geislingen
  • Professur für Psychologie im heilpädagogischen und inklusiven Feld (open rank)

    31.03.2022 Alanus Hochschule gGmbH Mannheim Professur für Psychologie im heilpädagogischen und inklusiven Feld (open rank) - Alanus Hochschule gGmbH - Logo
  • Professur (W2) - Pharmazeutische Biotechnologie - Fakultät Angewandte Chemie

    25.04.2022 Hochschule Reutlingen Reutlingen Professur (W2) - Pharmazeutische Biotechnologie - Fakultät Angewandte Chemie - Hochschule Reutlingen - Logo
  • Professur (W2) Psychologie in der Gesundheitsversorgung

    21.04.2022 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) Psychologie in der Gesundheitsversorgung - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W2) Angewandte Neurorehabilitation

    21.04.2022 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) Angewandte Neurorehabilitation - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W3) für Kinder- und Jugendmedizin

    21.04.2022 Universitätsklinikum Ulm Ulm
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen (w/m/d)

Veröffentlicht am
06.12.2021
Bewerbungsfrist
02.01.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Heidelberg
Heidelberg
Universität Heidelberg - Logo

An der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die neu eingerichtete

W 3-Professur fÜr PrÄvention kardiovaskulÄrer und metabolischer Erkrankungen (w/m/d)

zu besetzen.

Der/die zukünftige Stelleninhaber*in vertritt das Fach „Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen“ in Forschung und Lehre. Die Professur wird mit der Leitung der neu zu schaffenden selbstständigen Abteilung für „Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen“ betraut, die dem Center for Preventive Medicine and Digital Health Baden-Württemberg (CPD-BW, https://www.umm.uni-heidelberg.de/cpd-bw/), Department Grundlagen der Präventivmedizin, zugeordnet sein wird.

Die W 3-Professur für „Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen“ adressiert die Forschungslücke, die zwischen den Erkenntnissen der Grundlagenforschung und einer erfolgreichen Präventivmedizin in der Bevölkerung besteht. Für die zukünftigen Herausforderungen einer stärker auf Prävention und Frühintervention ausgerichteten Medizin ist es essentiell, die Umsetzungslücke von gesichertem Wissen in die Praxis der Prävention und Frühintervention zu schließen und hierbei Interventionen zu entwickeln, die den Kontext und die Verhältnisse berücksichtigen, in denen sich geändertes Verhalten manifestiert. Die Determinanten kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen sind nicht rein medizinisch-somatischer Natur, sondern wesentlich auch durch soziale Faktoren, Verhalten und wirtschaftliche Interessen bestimmt. Daher sind im Zuge einer erfolgreichen Translation von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung Maßnahmen zu entwickeln, die diese drei Bereiche in der Komplexität der Bevölkerungsrealität abbilden. Die gesuchte Persönlichkeit soll demnach wirksame Interventionen auf Bevölkerungsebene, in Lebenswelten und für einzelne Betroffene entlang der Lebensspanne entwickeln und dabei eng mit der W 3-Professur für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin sowie der W 3-Professur für Allgemeinmedizin und mit den weiteren Professuren des CPD-BW zusammenarbeiten. Dabei sind Aspekte der Gesundheitspsychologie aufgrund der häufigen Ko-Morbidität von kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen mit psychischen Belastungen oder psychosozialen und verhaltensbezogenen Determinanten zu berücksichtigen.

Der/die zukünftige Stelleninhaber*in sollte eine international ausgewiesene Forschungspersönlichkeit sein, die in der Lage ist, komplexe Interventionen zu entwickeln, zu evaluieren und zu verbreiten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Einzelpersonen und der Bevölkerung verbessern. Die Forschung der W 3-Professur für „Prävention kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen“ muss theoretisch fundiert, angewandt, interdisziplinär und multimethodisch im Labor der realen Lebenswelten wirksam werden. Die W 3-Professur soll zudem intensiv in die Lehre im Rahmen des Modell­studien­gangs MaReCuM eingebunden werden und daran mitwirken, den Studiengang zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem auf dem Gebiet der Ausschreibung exzellenten Forschungsprofil. Leistungsstarke Publikationen und erfolgreiche innovative Forschungsprojekte, besonders auch im internationalen Kontext, sowie umfangreiche Drittmitteleinwerbungen werden erwartet. Weiterhin sollten Vorerfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Großprojekte nachgewiesen werden. Fundierte Erfahrungen in der Nachwuchsförderung, insbesondere in der Betreuung von Dissertationen, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten, innovative Lehrerfahrung sowie der Wille, Studierende für das Themengebiet zu begeistern, sind darüber hinaus erwünscht.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Stelle relevanten Fach wie Medizin, Psychologie, Epidemiologie oder Soziologie, eine Promotion von herausragender Qualität sowie nach § 47 Abs. 2 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg die Habilitation, die erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation. International sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, einschlägige Leitungserfahrungen, erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und didaktische Kompetenz werden ebenso erwartet wie Kooperations- und Führungsfähigkeit und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei Erfüllung der allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Berufung in das Professorenamt in der Regel direkt in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich in elektronischer Form - entsprechend der „Bewerber-Leitfaden Formatvorlage“ und dem „Bewerber-Formblatt“ der Medizinischen Fakultät Mannheim für W 3-Professuren (siehe https://www.umm.uni-heidelberg.de/karriere/berufung/) - bis 02.01.2022 an Herrn Prof. Dr. med. Sergij Goerdt, Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Universitätsmedizin Mannheim zu richten.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellen­aus­schrei­bungen und zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.