An der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-
Wilhelms-Universität Bonn ist zum 1. April 2024 eine
Professur (W3) für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik (m/w/d)
zu besetzen.
Die Evangelisch-Theologische Fakultät ist bestrebt, ihr Profil im Sinne einer gegenwartsbezogenen und intellektuell risikobereiten Theologie konsequent
auszubauen. Sie sucht nach einer Persönlichkeit, die sich an dieser Profilbildung engagiert und kreativ beteiligt und bereit ist, ihre Expertise in Forschung und Lehre in neue fakultätseigene und universitätsweite Verbünde einzubringen.
Erwartet werden neben einer qualifizierten Promotion und der Habilitation
im Fach Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik die
Fähigkeit und Bereitschaft, das Fach Religionspädagogik in der Lehre in allen
Studiengängen, im Rahmen des Kooperationsvertrags mit dem Institut für Evangelische Theologie an der Universität zu Köln und auch in englischer Sprache in der gesamten Breite zu vertreten. Die Vorlage eines Lehrkonzepts wird erwartet.
In der Forschung wird ein durch bisherige Projekte schon nachgewiesener Schwerpunkt in mind. einem der folgenden Arbeitsfelder erwartet:
Interkulturelle/interreligiöse Bildung, Religion in säkularer Gesellschaft, youth ministry/education, ethische Bildungsperspektiven, empirische Bildungsforschung. Die Fähigkeit und Bereitschaft zur internationalen und interdisziplinären Kooperation, u. a. in den transdisziplinären Forschungsbereichen der Universität Bonn (TRA) sowie die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet. Zur Professur gehört auch die Leitung des „Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik“ (bibor).
Einstellungsvoraussetzung sind die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich bis zum
27.10.2023 über das Online-Berufungsportal der Universität zu bewerben:
https://berufungsportal.uni-bonn.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Rabinstraße 8, 53111 Bonn, E-Mail:
dekanat@ev-theol.uni-bonn.de