• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Maschinenbau Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W3) für "Produktdatenmanagement"

    22.03.2018 Universität Paderborn Paderborn Professur (W3) für "Produktdatenmanagement" - Universität Paderborn - Logo
  • Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht

    25.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau

    22.02.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Professur (W2) Digitalisierung im Maschinenbau - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für "Produktdatenmanagement"

Veröffentlicht am
22.03.2018
Bewerbungsfrist
18.05.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Paderborn
Paderborn
logo
Die Universität Paderborn ist mit ihren über 20.000 Studierenden und über 2.300 Beschäftigten eine leistungsstarke, international orientierte Forschungseinrichtung. Fünf Fakultäten bieten ein breites zukunftsorientiertes universitäres Studienangebot und gestalten gemeinsam die "Universität der Informationsgesellschaft". Als fest integrierter Forschungs- und Kooperationspartner in der Region prägt die Universität u.a. mit dem Spitzencluster "it‘s OWL" die regionale Entwicklungsstrategie. Ein modern gestalteter Campus und eine leistungsfähige Infrastruktur bieten beste Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsweisende Arbeit in Forschung und Lehre.
Die Fakultät für Maschinenbau ist ein zentraler Akteur in den Profilbereichen "Intelligente technische Systeme" und "Leichtbau mit Hybridsystemen" der Universität. Sie ist in mehrere interdisziplinäre Forschungseinrichtungen, den Spitzencluster "it‘s OWL" und das Direct Manufacturing Research Centre DMRC eingebunden, die durch eine enge Vernetzung mit einem dynamischen, industriellen Umfeld gekennzeichnet sind. Zum Sommersemester 2019 ist hier folgende Stelle zu besetzen:

Universitätsprofessur (W3)

für "Produktdatenmanagement"

In der Forschung sollen schwerpunktmäßig Fragestellungen behandelt werden, die sich im Rahmen von Entwicklungsprozessen durch die Generierung von Produktstrukturen und -daten in Verbindung mit durchgängig gekoppelten CAX-Systemen ergeben. Die datenbezogenen Schnittstellen zu Geschäfts- und Produktionsprozessen sollen ebenfalls in Betracht gezogen werden. Besondere Bedeutung gewinnen diese Themenfelder im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung und mit neuen Produktionskonzepten. In diesem Kontext sind die Forschung mit Bezug zur additiven Fertigung und die aktive Mitarbeit im DMRC erwünscht.
In der Lehre wird ein innerhalb der Fakultät abgestimmtes Lehrangebot zu den oben genannten Themenfeldern erwartet. Darüber hinaus wird die Mitwirkung im Grundstudium in den Fächern "Technische Darstellung", "CAD" und "Maschinenelemente" vorausgesetzt.
Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll mindestens auf einem der angegebenen Themenfelder hervorragend ausgewiesen sein und entscheidende Beiträge zur Weiterentwicklung der Fakultät für Maschinenbau leisten. Eine erfolgreiche einschlägige Industrietätigkeit und Erfahrungen aus der aktiven Mitarbeit in multidisziplinären Forschungsaktivitäten werden gewünscht, die Bereitschaft zur Mitwirkung in akademischen Gremien wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen).
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Verzeichnis der wichtigsten wissenschaftlichen Veröffentlichungen) werden bis zum 18.05.2018 unter Angabe der Kennziffer 3311 in einer pdf-Datei per E-Mail erbeten an den:
Dekan der Fakultät für Maschinenbau
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
E-Mail: dekan-mb@uni-paderborn.de
zert
zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.