An der Philosophischen Fakultät I, Institut für Politikwissenschaft und Japanologie der Martin-
Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/eines
Professorin/Professors
für die W3-Stelle
Regierungslehre und Policyforschung
zu besetzen.
Die/Der Stelleninhaberin/Stelleninhaber muss den Bereich der Regierungslehre (insbesondere
Bundesrepublik Deutschland) und Policyforschung in Forschung und Lehre und mit
Blick auf das gesamte Fach vertreten können. Neben einem Schwerpunkt in der Parlamentarismusforschung,
vorzugsweise der qualitativen, sind Praxisbezüge zu Regierung und Verwaltung
in Bund und Ländern erwünscht.
In der Lehre wird erwartet, dass die/der Stelleninhaberin/Stelleninhaber neben der grundständigen
Ausbildung im BA Politikwissenschaft sich besonders an den Masterstudiengängen
„Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft“ und „Politikwissenschaft“ beteiligt.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit in den geisteswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten
der Universität wird erwartet.
Bewerbungsvoraussetzungen sind die Promotion sowie die Habilitation oder habilitationsäquivalente
Leistungen im Fach. Zu den Aufgaben der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers
gehören außerdem die weiteren im § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
genannten Anforderungen.
Die Martin-Luther-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen
Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu
vereinbaren.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen
Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Nachweis der bisherigen
Lehrtätigkeit und ein zusammengefasster Bewerbungsbogen (abrufbar
unter
http://www.philfak1.uni-halle.de/berufungsverfahren/) werden unter
Angabe der Dienst- und Privatanschrift innerhalb von
6 Wochen nach
Erscheinen dieser Anzeige per E-Mail an folgende Adresse erbeten:
bewerbung@philfak1.uni-halle.de
Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen
Voraussetzungen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.