• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Sprachen und Literatur Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Professur (W3) für Sprachwissenschaft des Deutschen

    15.03.2018 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Juniorprofessur (W1) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft / Frühe Neuzeit (mit Tenure Track nach W2)

    23.12.2020 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Sprachwissenschaft des Deutschen

Veröffentlicht am
15.03.2018
Bewerbungsfrist
26.04.2018
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
logo
Im Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie, Deutsches Institut, ist zum 01.04.2019 die Stelle

einer Universitätsprofessorin oder eines Universitätsprofessors für Sprachwissenschaft des Deutschen (Bes.Gr. W 3 LBesG)

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fach Sprachwissenschaft des Deutschen in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite in synchroner Ausrichtung vertreten. Ein deutliches und international sichtbares wissenschaftliches Profil im Gebiet der Pragmatik und ihrer Schnittstellen zur Grammatik wird erwartet. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll in diesem Gebiet empirische Methoden mit aktueller Theoriebildung verbinden können. Erwünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen linguistischen Disziplinen sowie mit bestehenden Forschungsschwerpunkten in Mainz.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Neben einer einschlägigen Promotion sind weitere hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen. Darüber hinaus wird der Nachweis hervorragender pädagogischer Leistungen erwartet.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den als Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen erforderlichen Angaben und Unterlagen sind bis zum 26.04.2018 zu richten an die

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dekanin des Fachbereichs 05
- Philosophie und Philologie -
55099 Mainz

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.