• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Neurowissenschaften Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Systemische Neurobiologie

    30.08.2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W3) für Systemische Neurobiologie - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Systemische Neurobiologie

Veröffentlicht am
30.08.2023
Bewerbungsfrist
04.10.2023
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Am Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaft folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Professur (W3)
für Systemische Neurobiologie

Gesucht wird ein*e international herausragende*r Kandidat*in, der*die über eine ausgeprägte Expertise auf dem Gebiet der Systemneurobiologie auf der organismischen Ebene verfügt. Mögliche Forschungsthemen sind u.a. die Entwicklung, Funktion/Dysfunktion und Dynamik von neuronalen Schaltkreisen, die dem Verhalten und/oder sozialen Interaktionen zugrunde liegen, sensorische Kodierung sowie Entstehung/Stabilität von Neuronal-Glia-Netzwerken. Fachkenntnisse in modernen bildgebenden Verfahren, z. B. funktionelle Bildgebung, Optogenetik und multineuronale elektrophysiologische Aufzeichnungen, sind sehr willkommen. Kompetenz in Neurogenetik und/oder computergestützten Ansätzen sind von Vorteil. Sie sollten über eine umfangreiche Publikationsliste verfügen und nachweislich in der Lage sein, Drittmittel einzuwerben.
Die Professur wird in das Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaft eingebettet sein. Das Institut bietet ein vielfältiges Forschungs- und Infrastrukturspektrum, das von hochauflösender Bildgebung und vergleichender Genomik bis hin zu zellulären und entwicklungsbezogenen Neurowissenschaften und Verhaltensstudien anhand Verwendung einer Reihe von Modellorganismen und Organoiden reicht (https://tinygu.de/N6dRO; https://tinygu.de/NGSMr; https://tinygu.de/gax0k). Die Professur soll das Forschungsprofil des Instituts ergänzen und durch aktive Zusammenarbeit mit den bestehenden Gruppen zur Entwicklung eines integrativen und übergreifenden Forschungsprogramms für Tiermodellorganismen beitragen. Wir erwarten von Ihnen den Aufbau neuer Kooperationen mit den neurowissenschaftlichen Gruppen der Fachbereiche Biowissenschaften und Medizin der Goethe-Universität, dem Max-Planck-Institut (MPI) für Hirnforschung, dem Interdisciplinary Center of Neuroscience Frankfurt (ICNF) und dem Ernst Strüngmann Institut (ESI). Darüber hinaus wird der Aufbau neuer Kooperationen im Rahmen des bereits etablierten Rhein-Main-Neuroscience-Netzwerks (rmn2) und der Strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU), sowie eine aktive Beteiligung an den bestehenden und zukünftigen SFBs (z. B. CRC1080; FOR 5368; GRK 2566) und Exzellenzstrategien der Universität gewünscht.
Erwartet wird die Mitwirkung in der Lehre und Weiterentwicklung des mit dem Institut verbundenen Studienprogramms. Die Professur wird für die Koordination der zoologischen und neurobiologischen Grundlagenkurse im Bachelor Biowissenschaften und im Master Interdisziplinäre Neurowissenschaften (https://tinygu.de/QXlgJ) zuständig sein. Ein Beitrag zum Master Physical Biology of the Cells and Cell Interactions (https://tinygu.de/KwRLq) ist erwünscht.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen senden Sie bis zum 04. Oktober 2023 in einer PDF-Datei an den Dekan des Fachbereichs Biowissenschaften, Prof. Dr. Sven Klimpel, E-Mail: bewerbungen@bio.uni-frankfurt.de. Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Zellbiologie und Neurowissenschaften, Prof. Dr. Virginie Lecaudey, E-Mail: office@bio.uni-frankfurt.de, zur Verfügung. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakanteprofessuren.uni-frankfurt.de.
WWW.UNI-FRANKFURT.DE
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.