Am Institut für Physik der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist
im Rahmen des Professorinnen-Programms III des Bundes und der Länder zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Theoretische
Festkörperphysik
zu besetzen.
Zu den möglichen Schwerpunkten dieser Professur gehört die quantenmechanische
Dynamik in nanostrukturierten Systemen, die Licht-Materie-Wechselwirkung
in Festkörpern oder die Untersuchung von Nichtgleichgewichts-
Zuständen und Transferprozessen in komplexen Materialien. Die BewerberInnen
sollten durch international sichtbare Publikationen und erfolgreiche
Drittmitteleinwerbung ausgewiesen sein. Erwartet werden Bereitschaft zur
Zusammenarbeit mit experimentellen Arbeitsgruppen im Bereich der Ultrakurzzeit-
und Nanostrukturphysik sowie die aktive Beteiligung am Aufbau koordinierter
Forschungsverbünde.
In der Lehre ist die Theoretische Physik in voller Breite zu vertreten. Engagement
in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Da die Universitäten
Bremen und Oldenburg durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird
eine aktive Mitarbeit an der Kooperation erwartet.
Weitere Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 NHG. Zur Erhöhung
des Frauenanteils werden Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt und schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis,
Nachweise hochschuldidaktischer Qualifikation, Lehrkonzept,
Drittmittelübersicht) auch einen Forschungsplan enthalten, in dem mögliche
künftige Beiträge zur festkörperorientierten Ultrakurzzeit- und Nanophysik in
Oldenburg dargestellt werden. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum
23.05.2019 in elektronischer Form an die
Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg, z.H. des Direktors des Instituts für Physik, Prof. Dr. Michael
Komorek, 26111 Oldenburg (
ifp-bewerbungen@uol.de).
www.uni-oldenburg.de