An der
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur (W3) für
Theoretische Informatik
(Lehrstuhl)
zu besetzen.
Die Professur soll sich in Forschung und Lehre mit der theoretischen
Informatik befassen, speziell mit Anwendungen
von Logik und/oder Typtheorie auf Programmierung und
Programmiersprachen. Relevante Forschungsthemen sind
unter anderem:
- Typtheorie und funktionale Programmierung
- Logik und rechnergestütztes Beweisen
- Automatisches Theorembeweisen, wie z. B. SAT- und verwandte
Solver
- Grundlagen und Semantik von Programmiersprachen, insbesondere
deklarativer Sprachen
- Logische und programmiersprachliche Aspekte von
Ressourcen, Security, Privacy, Seiteneffekten, Concurrency
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte
eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen,
die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an
ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche
Promotion oder eine vergleichbare besondere
Befähigung durch international sichtbare, exzellente
Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52.
Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet
sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen
zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in
Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis) sind bis zum
17. Januar 2021 beim
Dekan der Fakultät für Mathematik,
Informatik und Statistik, Prof. Dr. Göran Kauermann,
Ludwig-Maximilians-Universität, Theresienstr. 39,
80333 München, einzureichen. Es wird gebeten, die
Unterlagen auch in elektronischer Form als ein PDF-File
(nicht größer als 10 MB) an
dekanat16@lmu.de zu senden.