• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

14 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Soziologie Religion, Theologie Politik

  • Professur (W3) für Transregionale Wissenskulturen

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Transregionale Wissenskulturen - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Soziologie, insbesondere Familie und Arbeit

    18.02.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W3) Empirische Politikwissenschaft

    18.02.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur für Angewandte Ethik (W1-Tenure-Track-Professur mit Tenure Track auf W3)

    18.02.2021 Universität Passau Passau
  • Professorship (W2 tenure track or W3) in Philosophy of Science and Technology with focus on Philosophy of AI Technology

    10.02.2021 Hochschule für Philosophie München München
  • Universitätsprofessur (W3) für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Digital Health Communication

    04.02.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Universitätsprofessur (W3) für Behavioral Health Technology

    04.02.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Professur (W3) für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie

    01.02.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg
  • Professur (W3) für Soziologische Dimensionen des Raumes

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Soziologische Dimensionen des Raumes - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für räumliche Dimensionen kultureller Prozesse

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für räumliche Dimensionen kultureller Prozesse - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Dynamiken virtueller Kommunikationsräume

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Dynamiken virtueller Kommunikationsräume - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) (Lehrstuhl) für Philosophische Grundfragen der Theologie

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) (Lehrstuhl) für Philosophische Grundfragen der Theologie - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Transregionale Religionsgeschichte: Prozesse der Formation und Interaktion religiöser Strömungen seit der Spätantike

    01.02.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Transregionale Religionsgeschichte: Prozesse der Formation und Interaktion religiöser Strömungen seit der Spätantike - Universität Regensburg - Logo
  • Professur Psychologie

    28.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit

Professur (W3) für Transregionale Wissenskulturen

Veröffentlicht am
01.02.2021
Bewerbungsfrist
01.03.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Regensburg
Regensburg
Professur (W2) für Medizinische Soziologie - Universität Regensburg - Logo

Universität Regensburg
In der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften ist am neu entstehenden Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies (DIMAS) eine
Professur
der Besoldungsgruppe W 3 für Transregionale Wissenskulturen

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber (m/w/d) wirkt am Aufbau des entstehenden Departments für Inter­diszi­plinäre und Multi­skalare Area Studies (DIMAS) aktiv mit. Das DIMAS dient zur Bündelung der Area Studies-Forschungen (Regional­wissen­schaften) am Standort Regensburg sowie ihrer theoretischen und methodolo­gischen Weiterent­wicklung und geht aus dem 2017 als Plattform der Regensburger Regional­wissenschaften ge­grün­deten Cen­ter for Inter­national and Transnational Area Studies (CITAS) hervor. Das DIMAS stärkt die bestehen­den regionalen Schwer­punkte der Regensburger Area Studies – (süd-)​östliches und westliches Europa, Nord- und Lateinamerika – bzw. ergänzt sie sinn­voll um weitere großräumliche Dimen­sio­nen. Als Area Studies-Einrichtung beschäf­tigt es sich mit zentralen Fragen der Ver­fasstheit der modernen Welt in ihren unter­schiedlichen regionalen Ausprä­gungen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber (m/w/d) ver­tritt den Themenbereich Trans­regionale Wissens­kulturen in Forschung und Lehre. Gegenstand der Professur sind kulturelle und soziale Voraus­setzungen und Funktions­mechanismen von Ideen­transfers und der Verflechtung von epis­temischen Systemen der Moderne, die sich im Spannungsfeld zwischen unterschied­lichen räumlichen Ordnungen des Wissens konstituieren. Zu diesen sind Welt­anschau­ungen, Normen, religionsähnliche Phäno­mene und Religionen zu zählen, aber auch Exper­ten­kulturen sowie Produktion, Spei­cherung und Zirkulation von Wissen. Die Professur adressiert zum einen die theore­tisch-konzeptionellen Grund­lagen zur Er­forschung der Themenfelder und zum anderen die Entwicklung und Anwen­dung eines entsprechenden methodischen Ins­tru­mentariums zur empirisch-sozialwis­sen­schaftlichen Erfor­schung der Phäno­mene. Erfolgreiche Bewerber*innen haben einen Hintergrund in Fächern, die sich mit Fragen der Wissenszirkulation beschäf­tigen, wie beispiels­weise Religions­wissen­schaft, Reli­gionspsychologie, Wissensge­schichte, Wissen­schaftsphilosophie, Wis­senssozio­logie, Ethnologie oder Anthropo­logie.
Die erfolgreiche Kandidatin/Der erfolgrei­che Kandi­dat gestaltet das neue Depart­ment mit und trägt gemeinsam mit den DIMAS-Kollegen sowie mit be­stehenden Profes­suren und Institutionen im Bereich Area Studies zur Ent­wicklung innovativer For­schungsprojekte bei. Die Betei­ligung an der aka­demischen Selbstverwaltung der Uni­versität Regensburg wird vorausge­setzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den all­gemeinen dienstrechtlichen Voraus­setzungen ein abgeschlossenes Hoch­schulstudium, pädagogische Eignung, be­sondere Befähigung zu wissenschaft­licher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habi­litation oder gleich­wer­tige wissenschaftliche Leis­tungen, die auch außerhalb des Hochschul­bereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rah­men einer Jun­iorprofessur erbracht werden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Uni­versität Regensburg ein besonde­res Anliegen (nähere Infos unter www.uni-regensburg.de/chancengleichheit). Um den Gleich­stellungsauftrag zu erfül­len und die Zahl ihrer Pro­fessorinnen zu erhöhen, for­dert sie qualifizierte Wissen­schaftlerin­nen aus­drücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei im Wesent­lichen glei­cher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.
Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernen­nung richten sich nach den Bestimmungen des BayBG und des BayHSchPG. Die Altersgrenze des Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG ist zu beachten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Urkunden, Schrift­enverzeichnis und bis zu fünf Publika­tio­nen) sind ausschließlich digital (PDF-For­mat, eine Datei)
bis zum 1. März 2021
an den Dekan der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Ge­schichts- und Gesellschafts­wissenschaften (pkgg.dekanat@ur.de) zu richten.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/datenschutz/.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.