zu besetzen.
Die Professur Verbraucher*innen- und Ernährungsbildung widmet sich in Forschung und Lehre den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Inhalten in Bezug auf Verbraucher*innen- und Ernährungsbildung sowie Life-Skill-Education (LSE). Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber
ist in empirischer Forschung ausgewiesen. Sie oder er ist bereit, in inter- und transdisziplinäre Projekten eine Expertise einzubringen und wirbt Drittmittel ein.
Sie oder er bietet Lehrveranstaltungen im Umfang von 9 SWS in allen einschlägigen Studiengängen und Weiterbildungsangeboten der Hochschule an, wirkt verbindlich bei Modulprüfungen mit und betreut Bachelor- und Masterarbeiten, Promotionen und Habilitationen. Das Abhalten von einer oder zwei Lehrveranstaltungen in englischer Sprache ist erwünscht. Zusätzlich betreut sie bzw. er Studierende in
den schulpraktischen Studien oder in den praktischen Studien in den nicht-lehramtsbezogenen Studiengängen der Hochschule und unterstützt die Erweiterung der Studienangebote
der Hochschule. Zudem unterstützt sie oder er in ihrer/seiner Arbeit die Internationalisierung der Lehre und Forschung, beteiligt sich am Neuaufbau von Kooperationen und setzt sich für den Transfer innovativer Lehr-Lern-Formate und Forschungsergebnisse an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ein.
Sie oder er verantwortet die Fortentwicklung des Instituts für Alltagskultur und Gesundheit, ist bereit, sich an der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten der Hochschule zu beteiligen und ist zur Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule entsprechend den gesetzlichen Regelungen verpflichtet.
Erwartet werden eine überdurchschnittliche Promotion sowie eine Habilitation oder habilitationsadäquate Schriften und Leistungen sowie der Nachweis einer dreijährigen Schulpraxis.
Weiter sind der Hochschule hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenzen wichtig sowie die Bereitschaft, bei der Berufung den Lebensmittelpunkt in den Raum Karlsruhe zu verlegen.
Bewerbungsschluss: 20.02.2022
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Hinweise zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Unterlagen unter
www.ph-karlsruhe.de - Hochschule - Karriere und Stellenagebote - Informationen zur Bewerbung um eine Professur.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
unter: https://stellenangebote.ph-karlsruhe.de/d8ea2