• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Musik Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W3) für Violoncello

    27.11.2020 Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden Dresden Professur (W3) für Violoncello - Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Violoncello

Veröffentlicht am
27.11.2020
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
Dresden
Professur (W3) für Violoncello - HFMDD - logo

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist zum Wintersemester 2021/22 in der Fakultät I, Fachrichtung Streichinstrumente & Harfe, eine

Professur W3 für Violoncello (0,5 VZÄ)

zu besetzen.
Gesucht wird eine international agierende Künstlerpersönlichkeit mit umfassender Erfahrung im solistischen wie auch im Orchester- und Kammermusikbereich sowie in der Hochschullehre.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Lehre im Hauptfach Violoncello in allen künstlerischen Studiengängen (inkl. Instrumentalpädagogik)
  • Lehre in Kammermusik
  • Unterricht im Hauptfach Violoncello für Schülerinnen und Schüler des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik
Die sonstigen Dienstaufgaben ergeben sich aus § 67 SächsHSFG.
Die Lehrverpflichtung ergibt sich aus § 7 (2) DAVOHS.
Unterrichtssprache an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist deutsch.
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden legt Wert auf die Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und Nachwuchsgewinnung sowie die fachrichtungsübergreifende Zusammenarbeit. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in den Gremien der Hochschule wird vorausgesetzt.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die Berufungsvoraussetzungen nach § 58 SächsHSFG erfüllen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach Violoncello und eine mehrjährige erfolgreiche Lehrerfahrung im Hochschulbereich.
Die Einstellung erfolgt bei erstmals Berufenen in der Regel zunächst für die Dauer von 2 Jahren (§ 69, Abs. 2 SächsHSFG) auf Probe.
Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit persönlichem Motivationsschreiben, tabellarischer Darstellung des pädagogischen und akademischen Lebensweges, Überblick über die bisherigen künstlerischen und pädagogischen Leistungen, Lehrevaluationen (falls vorhanden), Kopie der Urkunde des höchsten akademischen Grades, Kopie des Zeugnisses (falls nicht identisch mit dem höchsten akademischen Grad) über den Hochschulabschluss in Violoncello sowie Namen und (E-Mail-)Adressen von fünf möglichen Gutachterinnen und Gutachtern sind in elektronischer Form (ein PDF-Dokument mit max. 4 MB) bis zum 31.01.2021 unter dem Stichwort „Professur W3 Violoncello“ zu richten an:
bewerbung@hfmdd.de
Für Nachfragen steht Ihnen Prof. Franz Brochhagen (DekanFK1@hfmdd.de) zur Verfügung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.