• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote zu
Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Luft- und Raumfahrttechnik Professor/in

  • Professur (W3) "Luftfahrtsysteme"

    13.01.2022 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Professur (W2) für das Fachgebiet "Konstruktion"

    16.05.2022 Technische Hochschule Ulm Ulm Professur (W2) für das Fachgebiet "Konstruktion" - Technische Hochschule Ulm - Logo
  • Professur "Leistungselektronik und nachhaltige Energiesysteme" (W2)

    12.05.2022 Hochschule Mannheim Mannheim
  • Professur "Vernetzte Sensorik für Automotive und Industrial IoT"

    12.05.2022 Hochschule Mannheim Mannheim
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Luftfahrtsysteme"

Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
07.02.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Professur (W3)

W3-Professur „Luftfahrtsysteme“ (m/w/d)

INSTITUT FÜR LUFTFAHRTSYSTEME | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

Die Professur vertritt in Lehre und Forschung das Fachgebiet der Luftfahrtsysteme, das die Auslegung, Entwicklung, Validierung, Analyse und Verifikation von verteilten sicherheitskritischen Systemen in der
Luftfahrt beinhaltet.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die im Bereich der Luftfahrtsysteme unter anderem durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen und Patente mit internationaler Sichtbarkeit hervorragend ausgewiesen ist.

Erwartet werden Arbeitsschwerpunkte zu Methoden des Systementwurfs, Redundanzmechanismen, Systemautomation sowie Zulassungs- und Nachweisverfahren von sicherheitskritischen, vornehmlich digital
umgesetzten Systemen. ZusätzlicheThemen sind die Entwicklungs-, Test- und Zulassungsautomatisierung. Dabei sollen unter anderem folgende Domänen in Betracht gezogen werden: Energiesysteme, Systeme zur Flugsteuerung und Flugführung, Kommunikationssysteme sowie Navigationssysteme. Eine Zusammenarbeit mit den entsprechenden Instituten ist erwünscht.

In der Lehre sind Pflicht- und Vertiefungslehrveranstaltungen über Luftfahrt-Systemarchitekturen, Entwicklungsmethoden, Systemautomatisierung, Testverfahren und Zulassung komplexer, digitaler Systeme in den Studiengängen der Luft- und Raumfahrtechnik, teilweise auch in englischer Sprache abzuhalten. Darüber hinaus werden Beiträge zum Studiengang „Autonome Systeme“ erwartet.

Zu den Aufgaben des/der zukünftigen Stelleninhabers/in gehören neben Forschung und Lehre eine aktive Drittmitteleinwerbung, die Beteiligung an Forschungskooperationen sowie eine proaktive Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. eines Forschungs- und Lehrkonzepts) werden bis zum
7. Februar 2022 an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr.-Ing.Walter Fichter, Universität Stuttgart, Institut für Flugmechanik und Flugregelung (iFR), Pfaffenwaldring 27, 70569 Stuttgart, gerne auch elektronisch als eine zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an dekanat@f06.uni-stuttgart.de erbeten. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter
E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: uni-stuttgart.de/dual-career

Informationen zum Umgangmit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.