• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Professur (W3) Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur

    15.05.2018 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale) Professur (W3) Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur

Veröffentlicht am
15.05.2018
Bewerbungsfrist
26.06.2018
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle (Saale)
logo
An der Philosophischen Fakultät III, Institut für Pädagogik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist unter dem Vorbehalt der Mittel- und Stellenfreigabe zum 1. April 2019 die folgende Stelle zu besetzen:

Professorin / Professor (W3)
Pädagogische Psychologie mit dem
Schwerpunkt Sozialisation und Kultur

Die/der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber vertritt das Fach Pädagogische Psychologie in seiner ganzen Breite. Erwartet wird eine möglichst auch international ausgewiesene Forschung im Themenfeld Sozialisation und Kultur. Die Ausrichtung der Professur umfasst zum einen Fragen der Sozialisation unter der Bedingung von kultureller und sozialer Diversität und zum anderen Fragen nach Heterogenität in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten.

Erwartet werden international ausgewiesene Beiträge zu einer an Theorieentwicklung orientierten empirischen Forschung. Erfahrungen in der eigenständigen Einwerbung empirischer Forschungsprojekte sowie interdisziplinäre Kooperationen werden vorausgesetzt. Weitere Bewerbungsvoraussetzungen sind eine überdurchschnittliche Promotion in Psychologie und eine zusätzliche wissenschaftliche Leistung im Profilbereich der Professur (Habilitation oder habilitationsadäquate Leistung). Lehrerfahrungen in Lehramtsstudiengängen sowie in Hauptfachstudiengängen Erziehungswissenschaft sind erwünscht.

Die von der Professur verantwortete Lehre findet schwerpunktmäßig in den bildungswissenschaftlichen Anteilen der Lehramtsstudiengänge, in den erziehungswissenschaftlichen BA/MA-Studiengängen sowie in den BSc- und MA-Studiengängen Psychologie statt.

Erwartet werden eine Verortung im Forschungsprofil der Fakultät, Forschungskooperationen mit dem Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) sowie mit dem Institut für Psychologie. Zu den Aufgaben der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers gehören außerdem die weiteren im § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt genannten Anforderungen.

Die Martin-Luther-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Schriftenverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmittelforschung und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden unter Angabe der Dienst- und Privatanschrift innerhalb von 6 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige (postalisch und zusätzlich elektronisch in einer PDF-Datei) erbeten an: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften, Dekan, 06099 Halle/Saale, E-Mail: dekan@philfak3.uni-halle.de
Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen.

Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Dekan, Prof. Dr. Torsten Fritzlar, Tel. 0345 5523870, E-Mail: dekan@philfak3.uni-halle.de.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.