• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Mathematik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W3) "Stochastik und Anwendungen"

    30.10.2019 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Carl-Zeiss-Stiftungs-Fonds zur Berufung internationaler Wissenschaftler (m/w/d)

    01.02.2021 German Scholars Organization e.V. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Stochastik und Anwendungen"

Veröffentlicht am
30.10.2019
Bewerbungsfrist
06.01.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Professur (W3) - Universität Stuttgart - Logo

W3-Professur „Stochastik und Anwendungen"

INSTITUT FÜR STOCHASTIK UND ANWENDUNGEN I ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit einem Forschungsgebiet in der Stochastik, die für interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgeschlossen ist. Bevorzugte Forschungsschwerpunkte liegen beispielsweise in der stochastischen Kontrolltheorie, den stochastischen Differentialgleichungen, der angewandten Wahrscheinlichkeitstheorie und der nichtparametrischen Statistik stochastischer Prozesse. Zu den Aufgaben der Professur gehört neben der Forschung die Lehre in den Studiengängen der Mathematik und eine angemessene Beteiligung an der mathematischen Ausbildung in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen sowie den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Lehrkonzept, Forschungsprogramm, mögliche Kooperationen, werden bis zum 06.01.2020 erbeten an den Prodekan Mathematik, Fakultät 8, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart und möglichst als PDF-Datei per E-Mail: bewerbung-stan@mathematik.uni-stuttgart.de. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career-Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.