W3-Professur „Stochastik und Anwendungen"
INSTITUT FÜR STOCHASTIK UND ANWENDUNGEN I ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit
einem Forschungsgebiet in der Stochastik, die für interdisziplinäre
Zusammenarbeit aufgeschlossen ist. Bevorzugte Forschungsschwerpunkte
liegen beispielsweise in der stochastischen Kontrolltheorie,
den stochastischen Differentialgleichungen, der angewandten Wahrscheinlichkeitstheorie
und der nichtparametrischen Statistik stochastischer
Prozesse. Zu den Aufgaben der Professur gehört neben der
Forschung die Lehre in den Studiengängen der Mathematik und eine
angemessene Beteiligung an der mathematischen Ausbildung in den
natur- und ingenieurwissenschaftlichen sowie den wirtschaftswissenschaftlichen
Studiengängen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz
Baden-Württemberg
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf,
Publikationsverzeichnis, Lehrkonzept, Forschungsprogramm, mögliche
Kooperationen, werden bis zum
06.01.2020 erbeten an den Prodekan
Mathematik, Fakultät 8, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 57,
70569 Stuttgart und möglichst als PDF-Datei per E-Mail:
bewerbung-stan@mathematik.uni-stuttgart.de. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung
Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit
und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst.
Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career-Programm zur
Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen.
Nähere Informationen unter:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen
Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie
unter:
www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/